173 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Möglichkeiten und Grenzen der Literaturkritik anhand von Gregor Sanders "Winterfisch"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kritik aktueller Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zwei Buchrezensionen zu Gregor Sanders "Winterfisch" untereinander verglichen und darüber hinaus mit den Werten der Literaturkritik in einen Kontext gesetzt. Es wird versucht, die Wertung eines literarischen Textesanhand wissenschaftlicher Theorien ...

24,50 CHF

Clausewitz' Definition von Krieg und ihre Überwindung durch neue Konflikte
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die klassischen, strategischen Ansätze von Clausewitz im Bezug auf Kriegsführung und setzt diese ins Verhältnis mit der Gestalt zeitgenössischer Kriege. Alte und symmetrische Kriege werden hinsichtlich ihres Zieles, ihres ...

24,50 CHF

Der Atomausstieg Deutschlands als historischer Fortschritt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Historischer Fortschritt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beschluss zur Aufgabe der Kernenergie ist eine Angelegenheit, die in ihrer Vielschichtigkeit nicht nur die Politik betrifft, sondern ebenfalls einen Einfluss auf die Industrie, die Wirtschaft, die Ethik und den ...

24,50 CHF

Emersons ethisch-spiritualistische Philosophie. Die Kluft zwischen Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Lieblich zum Auge, gewinnend zum Herzen - Naturliebe und Empfindung im 18. und 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie soll ich leben? Um diese Frage hat sich Emersons gesamtes Leben gedreht und durch seine Arbeit, sein philosophisches Gesamtwerk hat ...

24,50 CHF

Neuübersetzungen von T.S. Eliots "The Waste Land" im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 3, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Literature and Translation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht zwei deutsche Übersetzungen des epischen Langgedichts von T. S. Eliot und stellt diese in den Vergleich mit dem Original. Untersucht werden unterschiedliche Ansätze der Übersetzungswissenschaften und des Modernitätsanspruchs.

26,90 CHF

Durch den Spiegel
Die mise en abyme gilt als eines der wichtigsten und faszinierendsten Phänomene ästhetischer Selbstbezüglichkeit. In einem Kunstwerk findet sich ein zweites, welches das erste oder signifikante Facetten desselben widerspiegelt und dadurch über sich selbst hinausweisend das Kunstwerk als solches fokussiert. Die mise en abyme ist nicht lediglich eine strukturelle Doppelung, sondern wirkt als Schnittstelle von Poesie und Poetologie, wie anhand ...

107,00 CHF

Ein Rechenmodell zur Beschreibung des Stratosphärischen Ozonkreislaufs
Das atmosphärische Ozon ist heute Objekt routinemäßiger meteorologischer Untersuchungen sowie globaler atmosphärischer Forschungsprogramme in experimenteller und theoretischer Hinsicht. Eine Vielzahl geophysikalischer Phänomene läßt sich auf die besonderen chemischen und physikalischen Eigen­ schafte.n des Ozons zurückführen (Airglow, Photochemie der D-Schicht, Strahlungsbilanz der Mesosphäre und Stratosphäre, Photochemie langlebiger Spurengase, Photochemie der Stratosphäre). Zu den wichtigsten physikalischen Eigenschaften des Ozons zählt seine Fähigkeit, ...

73,00 CHF

Die Bedeutung der Importkonkurrenz für ausgewählte Erzeugnisse der Textil- und Bekleidungsindustrie
Die Textil- und Bekleidungsindustrie der BRD hat sich seit Jahren mit zunehmenden Importen aus der EWG und den Niedrigpreis- und Staatshandelslandern auseinanderzusetzen. Liegt in der standigen Erweiterung des Importanteils nicht eine Existenzbedrohung der deutschen Industrie? In der vorliegenden Untersuchung wird anhand ausgewahlter Markte der Textil- und Bekleidungsindustrie die Entwicklung der Produk­ tion, der Importe und der Exporte analysiert. Die Importe ...

73,00 CHF

Refitting Suburbia
Die Anpassung des Baubestandes aus dem 20. Jahrhundert an heutige Erfordernisse gewinnt als planerische Aufgabe zunehmend an Bedeutung. Das betrifft besonders die Suburbia, die vor allem von Einfamilienhaus- und Gewerbegebieten geprägt ist und deren stadträumliche Eigenschaften mit den in den Innenstädten üblichen Ansprüchen kaum kompatibel sind. In diesem Buch zeigen Planungspraktiker und Stadtforscher bestehende und mögliche zukünftige Ansätze zur städtebaulichen ...

45,90 CHF

Sagen und Geschichten aus Nordschleswig
Diese Sagen, Märchen und Geschichten sind geschöpft aus dem Bestand des reichhaltigen Erzählguts Nordschleswigs, das uns Aufschluß gibt über den Aberglauben und die Gebräuche der Vorfahren, sie basieren auf deutschen und dänischen Aufzeichnungen der letzten hundert Jahre. Nis Puk, der hilfreiche oder mitunter rachsüchtige Zwerg, der Freud und Leid über einen Hof bringen kann und der es liebt, für seine ...

16,50 CHF

Meister des Ornamentstichs
\"Mit dem Worte Barock steigt eine Welt vor uns auf, die sich leichter anschaulich empfinden als begrifflich umreißen läßt. Was im Zeitalter der Renaissance auf dem Grunde des Altertums besonnene Geschlechter in behaglichem Spiel aufgerichtet hatten, das türmen leidenschaftliche Nachkommen mit unbändiger Triebkraft höher und höher ins Ungemessene empor. Die führenden Gestalter, die Architekten, fassen alle Künste zu berauschenden Massenklängen ...

36,50 CHF

Heinses Stellung zur bildenden Kunst und ihrer Ästhetik
Dieses Buch über Johann Wilhelm Heinses Stellung zur bildenden Kunst und ihrer Ästhetik stellt zugleich einen Beitrag zur Quellenkunde des Ardinghello dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1901. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages ...

36,50 CHF

Zukunftsweisend Führen mit Überzeugungskraft
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Führung wirksam motivieren und dauerhafte Wirkungen bei Mitarbeitern erzeugen soll, so muss Führung durch vorbildliches Verhalten vorleben, was sie von anderen erwarten. Diese Anforderung erfüllen allerdings Umfragen zufolge nur ca. 30 % der Führungskräfte. Dieses Buch zeigt daher auf, was gute ...

39,90 CHF

Der Städtebau der Stuttgarter Schule
Die sogenannte "Stuttgarter Schule" wurde bislang fast ausschließlich als eine Architekturlehre dokumentiert, interpretiert und kritisiert. Dabei haben ihre wichtigsten Exponenten der verschiedenen Epochen wie Bonatz, Schmitthenner oder Döcker ein beachtliches städtebauliches Werk aufzuweisen. Die in diesem Buch versammelten Beiträge setzen sich mit der bisher weithin unbeachteten Rolle auseinander, die der Städtebau in der sogenannten "Stuttgarter Schule" eingenommen hat. Den Kern ...

37,90 CHF

Über die Eddalieder, Vol. 3
Excerpt from Über die Eddalieder, Vol. 3: Helmat Alter Character In Scandinavien und Dänemark streitet man sich seit einer reihe vou jahren über das speciellere anrecht an die sogenanute "Edda-poesie." Am wenigsten haben sich die schwedischen gelehrten an diesem zwiste beteiligt, der um so hitziger zwischen Dänen und Norwegern eutbrant ist. Norwegische altertumsforscher wollen diese poesie als eine speciel norwegische ...

18,90 CHF

Katalog der Ornamentstich-Sammlung des Kgl. Kunstgewerbemuseums zu Berlin
Ornamentstiche sind grafische Darstellungen in Metall-, oder Holzdruckverfahren von Ornamententwürfen, die einzeln oder in Buchform zwischen dem 15. und 19. Jh. Künstlern, Kunsthandwerkern, Bildhauern sowie Architekten Formgedanken vermittelten und sich zu einer eigenen Kunstgattung entwickelten. Die zusammenfassende Begriff Ornamentstich entstand um 1870 in Deutschland im Rahmen der Rückbesinnung auf vorindustrielle Handwerkstraditionen. Sammlungen mittelalterlicher Vorlagen entstanden zuerst im beginnenden 19. Jahrhundert ...

60,50 CHF

stadtmachen.eu - Urbanität und Planungskultur in Europa
In sorgfältiger Recherche vor Ort haben die Autoren die europäischen Städte Kopenhagen, Manchester, Almere, Amsterdam, Leipzig, Zürich, Sarajevo und Barcelona untersucht. Es geht ihnen darum, Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung in Europa aufzuzeigen und die individuellen aktuellen Planungsstrategien darzustellen. Im Fokus der Analyse stehen die Fragen nach der Rolle von Stadtplanung in dem sich ständig verändernden Phänomen "Stadt", die Suche nach den ...

37,90 CHF