Clausewitz' Definition von Krieg und ihre Überwindung durch neue Konflikte

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die klassischen, strategischen Ansätze von Clausewitz im Bezug auf Kriegsführung und setzt diese ins Verhältnis mit der Gestalt zeitgenössischer Kriege. Alte und symmetrische Kriege werden hinsichtlich ihres Zieles, ihres Zwecks, ihrer Mittel und ihrer Legitimation untersucht. Die Punkte Staatenzerfall, Entstaatlichung des Krieges und Digitalisierung werden unter dem Gesichtspunkt der neuartigen Kriege beleuchtet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656665052
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jessen, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140613
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben