212 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Informationen durch Performance Measurement - Die Leistungsvergleiche nach Art. 91d GG
Leistungsvergleiche sind in aller Munde. Der im Rahmen der zweiten Stufe der Föderalismusreform in das Grundgesetz aufgenommene Art. 91d GG kündet davon.Diese Bestimmung wirft verwaltungs- und verfassungsrechtliche Fragen auf vielerlei Ebenen auf, die in der Schrift näher behandelt werden, etwa zur rechtlichen Qualifikation der Vergleichsstudien bzw. der sie regelnden Norm oder dem Leitbild von Föderalismus bis hin zu rechtlichen und ...

34,90 CHF

Einführung von IT-Governance: Vorgehensmodell für mittelständische Unternehmen mit den Referenzmodellen COBIT, Val-IT und ITIL
Informationstechnologie (IT) ist für Unternehmen sehr wichtig und mittlerweile stehen fast alle Unternehmensprozesse mit IT in Verbindung. Die Unterstützung für innovative, sichere, schnelle und kosteneffiziente Abwicklung von Geschäftsprozesse ist der primäre Ansatzpunkt für den Wertbeitrag der IT und hiermit wird IT-Governance in Verbindung gebracht. Das Hauptziel von IT-Governance ist, die IT nach Unternehmensstrategie und -zielen auszurichten. IT-Governance beinhaltet dafür Grundsätze, ...

60,50 CHF

Schulschwäche und Migration: Erklärungsansätze sowie mögliche Maßnahmen
Wieso sind Kinder von Immigranten und Immigrantinnen in der Schule signifikant weniger erfolgreich als einheimische Kinder? Ausgehend von der aussagekräftigen Schulstatistik des Kantons Zürich führt dieses Buch durch die verschiedenen Erklärungsansätze, welche auf der individuellen, interaktionistischen, soziokulturellen und organisatorischen Ebene angesiedelt sind. Es verdeutlicht, dass jeder Ansatz für sich genommen zu kurz greift und gibt konkrete Hinweise darauf, wo Massnahmen ...

60,50 CHF

Kooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt: Kompetenzen in der Schule vermitteln
Hauptaugenmerk des Buches liegt auf der notwendigen Kompetenzvermittlung im Hinblick auf die Arbeitswelt. Das Buch vereinigt drei verschiedene Sichtweisen - soziologische, pädagogische und psychologische Aspekte - und klärt u.a. folgende Fragen: Haben sich die Berufswelt und damit die Forderungen der Unternehmen und Firmen an die Schüler so entscheidend verändert? Haben sich die Unterrichtsmethoden den Anforderungen nicht genügend angepasst? Ausgehend von ...

60,50 CHF

Quo vadis Leiharbeit?: Die Schattenseiten des deutschen Jobwunders
Die Zeitarbeitsbranche hatte in der Vergangenheit einen wesentlichen Anteil an der deutschen Arbeitsmarktentwicklung. Oft wurde hier von dem 'Deutschen Jobwunder' gesprochen. Gesetzich normiert sind die Grundsätze Equal pay und equal treatment, also die Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmer und der Stammbelegschaft. Der Gesetzgeber hat jedoch die Option eingeräumt, dass mit entsprechenden Tarifverträgen von diesen Grundsätzen abgewichen werden kann. Es stellt sich dich ...

60,50 CHF

Hannah und die Farben
Hannah kennt schon die Namen der Farben. Welche davon hat sie am liebsten? Wenn die Welt dann nur in einer Lieblings-Farbe gezeigt wird, gibt es bestimmt die richtige Lösung... Ein erstes Farben-Kennenlernen auf spielerische, lustige Weise. Auch für die, die Hannah aus den anderen Büchern schon kennen und mögen.

11,90 CHF

Effizienter Regressionstest von E/E-Systemen nach ISO 26262
Selektive Regressionstestmethodiken analysieren auf Basis einer auf eine Systemdarstellung abgebildeten Modifikation, welche Testfälle für eine systematische Überprüfung der Änderung selbst sowie aller potentiellen durch eine mögliche Fehlwirkung betroffenen Teilbereiche des Systems notwendig sind. Im Rahmen dieser Arbeit wird erstmals eine effiziente und spezifikationsbasierte Regressionstestmethodik nach ISO 26262 für die E/E-Systemebene entwickelt.

83,00 CHF

Biker Lyrik
Poetische Biker Texte und Redewendungen, Gedanken und erlebtes zum Motorradfahrern. Betrachtungen zur Gemeinschaft Motorradklub, wie auch erlebtes auf Reisen und Touren. Texte in Versform passende Bilder zu den Passagen. Verse ohne Quellenverzeichnis sind vom Autor.

29,90 CHF

Testimonial-Eignung von Sportlern zu Kommunikationszwecken für Unternehmen
Der Trend zur Werbung mit prominenten Persönlichkeiten, sogenannten Testimonials, prägt zunehmend auch die Kommunikation der Unternehmen in Deutschland. Ist es für Unternehmen sinnvoll diese große Popularität des Sports und vieler deutscher und internationaler Sportler zu nutzen, um diese erfolgreich in ihre Marketingmaßnahmen einzubinden? Oder ist eine erfolgreiche klassische Werbekampagne oder ein Sponsoringengagement ebenso erfolgreich mit anderen Prominenten umzusetzen oder zu ...

60,50 CHF

Sprachskepsis bei Gottfried Benn: Grundlagen und Ausprägungen in Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftlichen, geisteswissenschaftlichen und technischen Entwicklungen um 1900 führen zu einem Phänomen der Orientierungslosigkeit, einem Zustand, in dem althergebrachte Erklärungs- und Deutungsmuster nicht mehr gültig erscheinen und "die Welt [...] kein verläßliches Gefüge mehr" bildet. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich eine ...

26,90 CHF

Funktioniert Green Marketing in Massenmärkten? Betrachtung ausgewählter Kampagnen für Handys, Autos und Strom
Was ist Green Marketing? Welche Unternehmensbereiche betrifft es? Vor dem Hintergrund der 4 P's des Marketing wird Green Marketing an Praxisbeispielen aus den Massenmärkten Unterhaltungselektronik, Automobile und Energiewirtschaft untersucht. Der Begriff "grün" hat sich in den letzten Jahren sehr stark gewandelt. Heute steht es für Konsumenten, die mitbestimmen wollen und in smarter Technologie Lösungen sehen. Der Lifestyle of Health and ...

48,50 CHF

Städtekooperationen in Schrumpfungsregionen: Informelle Städtenetzwerke und deren Wirkungsweise in dünn besiedelten Regionen Ostdeutschlands
Neben vielen Städten haben auch die ländlichen Regionen Ostdeutschlands seit der politischen Wende starke Einwohnerverluste zu verzeichnen. In immer dünner besiedelten Gebieten fällt es zunehmend schwer die soziale und technische Infrastruktur für die Bevölkerung, im Sinne "gleichwertiger Lebensverhältnisse", aufrecht zu erhalten. Die vorhanden raumordnerischen Strategien, welche meist einen top-down-Ansatz verfolgen sind zur Lösung neuer Herausforderungen kaum geeignet. Anhand der Kooperationstheorie ...

60,50 CHF

Kreativität und Unterrichtsgestaltung: Zur Förderung kreativen Verhaltens beim schulischen Lernen
Im ersten Teil des Fachbuches (Bereich Pädagogik - Schulpädagogik) erfolgt eine grundlegende Darstellung zum Phänomen "Kreativität". Der Autor geht auf begriffliche Aspekte und unterschiedliche Definitionsversuche ein und setzt sich danach kritisch mit verschiedenen Theorien zur Kreativität auseinander. Der nächste Teil der fachpädagogischen Veröffentlichung thematisiert der Verfasser Unterrichtsaspekte wie "Motivation", "Unterrichtsstil", "Gruppenarbeit" und "spielerisches Lernen" bezüglich der möglichen Auswirkungen auf eine ...

42,50 CHF

Volatilität: Chancen und Risiken bei der Investition
Investieren in Volatilität ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Artikel über Vorzüge und Nachteile der Volatilität und über die Möglichkeiten in Volatilität zu investieren, sind dabei nicht nur in einschlägigen Finanzzeitschriften und -zeitungen, sondern auch in bekannten Tageszeitungen zu finden. In diesem Buch werden die unterschiedlichen Volatilitätsbegriffe erläutert, verschiedene Verfahren zu ihrer Berechnung vorgestellt, und es wird illustriert, warum Volatilität ...

60,50 CHF

Exitentscheidungen und die Allokation von Exitrechten in der Venture Capital Finanzierung
Im Rahmen des Beteiligungsausstiegs bestimmt der gewählte Exitkanal den monetären Nutzen, gegeben durch den Veräußerungserlös, sowie auch den nicht-monetären Nutzen des Entrepreneurs. Dieser entsteht in Form einer implizit oder explizit resultierenden Unternehmenskontrolle und entspricht dem Wert, den der Entrepreneur seiner führenden Position im eigenen Unternehmen beimisst. Die Private Benefits bestimmen folglich die Wahl des Exitkanals und somit die vertragliche Allokation ...

54,50 CHF

Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung
Technikzukünfte - der Plural ist Programm! - stellen wesentliche und häufig kontroverse Themen gesellschaftlicher Zukunftsdebatten dar. Dieses Buch widmet sich der Frage, in welcher Weise technikbezogene Zukunftsvorstellungen unsere gegenwärtigen Diskussionen und Entscheidungen prägen und wie sie für die weitere Ausgestaltung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts genutzt werden können. Beispielfelder sind Synthetische Biologie, das "Human Enhancement", Nanotechnologie und Energie.

75,00 CHF

Datenschutz und transatlantische Freihandelszone
Die Verhandlungen über eine transatlantische Freihandelszone geben Anlass, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich des Datenschutzes zwischen Europa und den USA zu beleuchten. Während die USA das Sammeln von Daten als unproblematisch und erst deren Nutzung als regelungsbedürftig ansehen, ist in Europa schon die Datenerhebung ein rechtfertigungsbedürftiger Eingriff in Rechte des Betroffenen. Die Enthüllungen über die Praktiken der National Security ...

33,50 CHF

Energieeffizienz durch Planung betriebsübergreifender Prozessintegration mit der Pinch-Analyse
In der Arbeit wird ein Ansatz zur Planung und Bewertung der Weiternutzung von Prozesswärme über Betriebsgrenzen hinweg auf Basis der Pinch-Analyse entwickelt. Er besteht aus einer Minimierung der Gesamtkosten inklusive der Parameter Entfernungen und Ausfallrisiken, zusätzlich wird eine faire Aufteilung der Einsparungen diskutiert. Die Methodik wird auf ein Fallbeispiel angewendet, daneben werden die allgemeinen Rahmenbedingungen und Hemmnisse der außerbetrieblichen Abwärmenutzung ...

54,50 CHF

Der Fall Brender und die Aufsicht über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Der Verwaltungsrat des ZDF hat 2009 eine Vertragsverlängerung des Chefredakteurs abgelehnt. Aufgrund des dadurch ausgelösten Streits über die Staatsfreiheit des Rundfunks und die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Vertretung der "maßgeblichen gesellschaftlichen Kräfte" in den Rundfunkgremien wird der ZDF-Staatsvertrag nun vom höchsten deutschen Gericht überprüft. Die Schrift beleuchtet die rechtlichen Hintergründe und stellt diese angesichts der Konvergenz der Medien zur Disposition.

32,50 CHF

Auf der Seidenstraße zur Quelle des Schachs
Mit kriminalistischem und geschichtlichem Spürsinn begibt sich der Autor auf die Suche nach einer Tätergruppe - allerdings nicht wegen eines Verbrechens, sondern wegen einer Erfindung, die die Spielwelt bis auf den heutigen Tag fasziniert: Schach! Seit mehr als drei Jahrhunderten haben sich Historiker aus aller Welt noch nicht über die Antwort auf die Fragen einigen können, unter welchen konkreten Umständen, ...

41,90 CHF