Auf der Seidenstraße zur Quelle des Schachs

Mit kriminalistischem und geschichtlichem Spürsinn begibt sich der Autor auf die Suche nach einer Tätergruppe - allerdings nicht wegen eines Verbrechens, sondern wegen einer Erfindung, die die Spielwelt bis auf den heutigen Tag fasziniert: Schach! Seit mehr als drei Jahrhunderten haben sich Historiker aus aller Welt noch nicht über die Antwort auf die Fragen einigen können, unter welchen konkreten Umständen, auf welche Weise, aus welchen Gründen und in welcher Region das königliche Spiel entstand. Bislang galten China, Indien oder Persien als die Ursprungsregionen des Schachspiels. Gerhard Josten berichtet in seinem Buch "Auf der Seidenstraße zur Quelle des Schachs" über eine fast vergessene Kultur längs der alten Seidenstraße, die einst von China bis zum Mittelmeer führte. Die kuschanische Kultur in Zentralasien mit ihrem ausgeprägten Synkretismus, so lautet diese neue These, bot etwa um die Zeitenwende durch ihre Verbindungen mit China, Indien und Persien beste Voraussetzungen und nutzte sie, um Schach in die Welt zu setzen.

41,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842892194
Produkttyp Buch
Preis 41,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Josten, Gerhard
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140604
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben