113 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Soziale Arbeit als Semiprofession?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Verwaltungen, Professionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit kämpft seit geraumer Zeit um Anerkennung als Profession wie Lehrer, Ärzte oder Juristen. Was ist eine echte Profession und wo steht die soziale Arbeit?

26,90 CHF

Feldforschung ohne Feld - Ansätze ethnologischer Internetforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Universität Trier (Fachbereich IV), Veranstaltung: Kulturen im Netz, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrveranstaltungen zum Thema Internet, wie jene, in der auch diese Hausarbeit entstand, sind insgesamt noch recht selten und spärlich in den Lehrplänen der akademischen Ethnologie zu finden. Doch: Wo soll angesetzt werden? Wie können Daten erhoben ...

26,90 CHF

Chicagoer Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chicagoer Schule der Sozialökologie entstand aufgrund mehrerer empirischer Studien wofür man sich mit drei klassischen Ansätzen beschäftigte. Daraus entsprangen die drei bis heute bekannten und häufig genannten Stadtmodelle: Ringmodell, Sektorenmodell und Mehrkernmodell, die oft auch als ...

16,50 CHF

Rassismus in der Gesellschaft
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurde das Problem des Rassismus in der Gesellschaft genauer untersucht. Zunächst fand eine Definition statt, die die Begriffe Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausländerfeindlichkeit erläutern sollte. Es ist wichtig festzuhalten, dass es sich hier nicht um eine Ansammlung ...

39,90 CHF

Die Integration des neuen Vorgesetzten in die Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: EGTWA Soziologie Grundstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein neuer Chef in eine Organisation kommt, reagiergen die dort gebildeten Gruppen und Cliquen darauf mit Zurückhaltung, Ablehnung oder aucch Unterstützung. Die hängt u. a. davon ab, ob ...

26,90 CHF

Die Ptolemäer-Königinnen Arsinoe II. und Berenike II
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Zuhause in einer fremden Welt - das Reich der Ptolemäer, Sprache: Deutsch, Abstract: Arsinoe II. und Berenike II. sind zwei der berühmtesten Königinnen von Ägypten, schon allein weil in einer Zeit lebten und regierten, in der ...

26,90 CHF

Der Historikerstreit um die Annexionsfrage Elsass-Lothringens in den 1960er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Das Reichsland Elsass-Lothringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitte der 1960er Jahre entbrannte unter den Geschichtswissenschaftlern eine hitzige Diskussion zur Frage der deutschen Annexion von Elsass und Lothringen nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/1871. Walter ...

24,50 CHF

Jüngere ökonomische Analysen zur Arbeitszufriedenheit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0 , Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sind immer stärker von der Qualifikation, der Motivation und dem Engagement ihrer Mitarbeiter abhängig. Eine bedeutende Einflussgröße für alle drei Faktoren ist dabei die Arbeitszufriedenheit. Für Unternehmen stellen Maßnahmen zur Steigerung der ...

65,00 CHF

Das Schicksal der Hoheweg
Der Untergang der »Hoheweg« gilt als eines der schwersten Schiffsunglücke, das sich in den vergangenen Jahrzehnten vor der deutschen Küste ereignete. Dieses Buch rekonstruiert die letzten Stunden an Bord und schildert die aufwändige Suche sowie das Bemühen, den Untergang aufzuklären. Eine beispiellose Untersuchung schloss sich der Katastrophe an. Doch vieles erscheint bis heute rätselhaft.

36,50 CHF

Suizidologie im Überblick
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 6, Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Frage, warum ich ausgerechnet über das Thema Suizidologie eine Arbeit schreibe, gibt es folgende Erklärung. Zunächst fühlte ich mich als Student des Studiengangs Sozialarbeit herausgefordert mich mit dem Thema Suizidalität auseinanderzusetzen, weil ich durch meine langjährige Arbeit im Altenpflegebereich ...

26,90 CHF

Sporttreiben oder Computerspielen ¿ Zwei konkurrierende Freizeitaktivitäten Jugendlicher
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2, 5, Universität Stuttgart (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Computernutzung der Jugendlichen, die bereits seit einiger Zeit immer häufiger von den Medien und der Gesellschaft unter Beschuss genommen wird, bietet unzählige Ansatzpunkte für die Forschung. Allerdings konnte nur ein sehr kleiner Teil der Problematik herausgegriffen und im ...

65,00 CHF

Die Regierungszeit Ottos des Grossen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Die Entstehung des deutschen Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich I. und Otto der Große prägen als schillernde Figuren des Hochmittelalters die Geschichte um die Entstehung des deutschen Reiches. Ihre Herrschaftsgedanken sind zu ihrer Zeit einzigartig und leiten eine ...

26,90 CHF

Die römische Germanenpolitik unter Constantius II. und Julian ¿ Kooperation oder Alleingang?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Abteilung Alte Geschichte), Veranstaltung: Gallien in der Spätantike, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich etwas ausführlicher mit den Geschehnissen des 4. Jahrhunderts in Gallien beschäftigt, kommt man nicht umhin zu bemerken, dass Constantius II. in sämtlichen Quellenbeschreibungen relativ schlecht, der vielgepriesene "Philosophenkaiser" Julian ...

26,90 CHF

Bildungspolitik im Wohlfahrtsstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Analyse von Wohlfahrtsstaaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem schlechten Abschneiden deutscher Schüler in der Pisa-Vergleichsstudie ist Bildungspolitik wieder in aller Munde. Wie kaum eine Studie zuvor hat Pisa den Blick darauf gelenkt, wie stark der ...

26,90 CHF

Unterricht lerntypengerecht gestalten am Beispiel des Unterrichts im Lernfeld 8 in der Ausbildung zur Chemikantin/zum Chemikant
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 12 Punkte, Studienseminar für Gymnasien in Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit geht es darum wie man Unterricht lerntypengerecht gestalten kann. Dabei ist das Lernfeld 8 im Chemikantenberuf hierzu erprobt worden. Initial befinden sich Angaben zu der Art wie man lernt und worin die Unterschiede begründet liegen. ...

26,90 CHF

Synergie-Effekte von Golf & Wellness erkennen, nutzen und umsetzen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beleuchtet eine neuartige Entwicklung in der Tourismusindustrie - die Kombination aus Golfsport und Wellness. Dieser Arbeit zugrunde liegt der Bedarf nach innovativer Produktentwicklung des touristischen Betriebes Golfpark Strelasund in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel der Arbeit ist es, ...

65,00 CHF

Kommunistische Partei der russischen Föderation - Geschichte und gegenwärtige Entwicklungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Putins Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Regierungssystem der Russischen Föderation hat die KPRF es zunehmend schwer sich gegen die Partei der Macht durchzusetzen bzw. überhaupt eine Bedeutung zu behalten. Geschichte und ...

26,90 CHF

DRG-basierte Krankenhausvergütung in Deutschland. Gesundheitsökonomische Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitswesen nimmt in Deutschland einen hohen Stellenwert ein. Krankenhäuser nehmen darin eine besondere Rolle wahr und stehen durch den zunehmenden Reformdruck auf Grund des medizinisch-technischen Fortschritts und des demographischen Wandels vor wachsenden Problemen. Trotz aller Maßnahmen zur Kostendämpfung sind die Ausgaben ...

39,90 CHF

Die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch meinem Zivildienst in einer teilstationären Betreuungseinrichtung für Menschen mit psychischen Störungen, meinem Praktikum in der Therapeutischen Arbeitsstätte, einer Einrichtung auf dem Gelände des Universitätsklinikums in Eppendorf in Hamburg, welche jenen Personenkreis mit Arbeitsdiagnostik und anschließende Wege zur Rehabilitation ...

57,90 CHF

Verantwortung für das menschliche Leben
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 3, Universität Osnabrück (Kath. Theologie), Veranstaltung: Grundfragen der Bioethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir alle kennen diesen bestimmten Teil im Grundgesetz der BRD, er lautet: Die Würde des Menschen ist unantastbar (Art. 1 I GG ). Aber was genau meint der Gesetzgeber damit? Ab welchem Entwicklungsstadium wird einem ...

26,90 CHF