Feldforschung ohne Feld - Ansätze ethnologischer Internetforschung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Universität Trier (Fachbereich IV), Veranstaltung: Kulturen im Netz, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrveranstaltungen zum Thema Internet, wie jene, in der auch diese Hausarbeit entstand, sind insgesamt noch recht selten und spärlich in den Lehrplänen der akademischen Ethnologie zu finden. Doch: Wo soll angesetzt werden? Wie können Daten erhoben werden, wenn Feldforschung quasi ohne Feld durchgeführt werden muss? Ist das geringe Forschungsinteresse der Ethnologie am Internet mit ihrem strengen Methodenkatalog zu erklären? Durch das Zusammenführen der Eigenschaften der klassischen Methoden der Ethnologie und den Eigenschaften des Internets soll einerseits diese Hypothese gestützt werden, während auf der anderen Seite Mittel und Wege gefunden werden sollen, sich aus ethnologischer Sicht dem Thema Internet und Internetforschung zu nähern.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640422104
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meyer, Hendrik Claas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090909
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben