Chicagoer Schule

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chicagoer Schule der Sozialökologie entstand aufgrund mehrerer empirischer Studien wofür man sich mit drei klassischen Ansätzen beschäftigte. Daraus entsprangen die drei bis heute bekannten und häufig genannten Stadtmodelle: Ringmodell, Sektorenmodell und Mehrkernmodell, die oft auch als Stadt-strukturmodelle oder Modelle der Stadtentwicklung bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um Versuche zur theoretischen Durchdringung und Erklärung des Stadtwachstums und vor allem der Stadtstruktur (vgl. http://www.e-geography.de/module/stadt_4/html/intro.htm (letzter Zugriff 04.06.2007)).

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640422081
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmalenbach, Laura
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090909
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben