5007 Ergebnisse - Zeige 4981 von 5000.

Die Rolle des Tempels im Judentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung ins Judentum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung 2. Geschichte und Architektur des Tempels 2.1. Geschichte des Tempels 2.2. Bau und Lage des Tempels 3. Zur Bedeutung des Tempels für das frühe Judentum (bis zur Zerstörung des zweiten Tempels) 3.1. Vorschriften ...

19,90 CHF

Arbeitszufriedenheit und ihre determinierenden Faktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Betriebspsychologie/-soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Arbeitszufriedenheit, welche sich in der Motivationsforschung als ein wesentlicher Faktor hervorgehoben hat, eingehend betrachtet werden. Zunächst richtet sich das Augenmerk auf eine generelle Begriffsbestimmung und die Variablen der Arbeits-zufriedenheit sowie ...

22,50 CHF

Lessings Position im Fragmentstreit und seine Religionsidee im "Nathan der Weise"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Geschlecht bei Lessing, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich mein vorgetragenes Referat in seinem Schwerpunktthema - der Fragmentstreit zwischen Lessing und Goeze - vertiefen und ausarbeiten. Dazu werde ich zunächst versuchen den Verlauf des Fragmentstreites, welcher Auslöser weitreichender ...

20,90 CHF

Die Logik des Herzens
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der mehr als zweitausend Jahre lang tradierten Affektenlehre, welche Emotion und Vernunft als unvereinbares Gegensatzpaar ansieht und - so lässt sich sagen - mit der Kantischen Moral- und Aufklärungsphilosophie ihre Blüte erlebte, soll das Dramenstück "Penthesilea" des ...

18,90 CHF

Ländervergleich: Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe)
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland ist die Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe) auf dem Vormarsch. Das beweisen nicht nur die inzwischen vorliegenden/anhängigen Entscheidungen von Verwaltungsgerichten der 1. und 2. Instanz sowie etliche - auch kritische - Veröffentlichungen, sondern auch zig durchgeführte bzw. anhängige PräGe-Verfahren bei den Polizei- und ...

20,50 CHF

Na skrzyd¿ach Melancholii
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Juz w starozytnosci uznawano melancholie za muze twórczego geniuszu. Wlasnie do tej tradycji wydaje sie nawiazywac Albrecht Dürer w swej slynnej alegorii Melencolia I z 1514 roku sprawiajac nia swym niezliczonym interpretatorom mnóstwo klopotów. Alegoria ta bowiem nie tylko lamie konwencje ikonograficzna charakterystyczna dla tamtej epoki, ...

22,90 CHF

Geschlossene Gesellschaft. Die DDR-Rockmusik zwischen Linientreue und Nonkonformismus
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ob im Fernsehen, in den Zeitungen, in der Literatur oder auf diversen Internetseiten, zwei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR wird er überall mit Lobgesängen bedacht, der Ost-Rock. Über die wirklichen Tatsachen und Hintergründe wie über viele Beteiligte aber herrscht dabei Stillschweigen. Dabei ...

22,90 CHF

Der Griff nach Prag
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die internationale Krise im Sommer 1939, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit möchte ich mich mit der Zerschlagung der Tschechoslowakei im Jahr 1939 und den Ereignissen, welche sie einleiteten, beschäftigen. Das Thema habe ich gewählt, ...

17,90 CHF

Schottenklöster in Deutschland - St. Egidien in Nürnberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der Schottenklöster in Deutschland war das ehemalige St. Egidienkloster in Nürnberg. Dieses gehörte zur Diözese Bamberg und sein Patron ist der Heilige Ägidius. St. Egidien repräsentierte ein Stück geistlicher Tradition Westeuropas und deren Einfluss auf Nürnberg ...

17,50 CHF

Einführung in das sozial- und kulturwissenschaftliche Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, der Mathematik und des Sachunterrichts (IfD)), Veranstaltung: Einführung in das sozial- und kulturwissenschaftliche Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Themen im Sachunterricht werden oft entpolitisiert. In Schulbüchern wird z.b. das Thema Gemeinde behandelt, indem einzelne Aspekte aufgezählt werden ...

11,50 CHF

Cicero, de re publica 1, 54-71
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Cicero in den Jahren von 54 bis 51 v. Chr. an seinem großen Werk De re publica schrieb, war für ihn, den glühenden Verfechter der römischen Republik, die Zeit des freien politischen Handelns bereits vorbei. Die neuen ...

22,50 CHF

Presseartikel im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Mediengesellschaft ist immerwährende und ständige Information, sei es in Form von Bildern, Werbung oder Nachrichten, ein allgegenwärtiges Phänomen. Als wichtigstes Medium über Jahrhunderte hinweg, das Nachrichten verbreiten, informieren aber auch Stimmung erzeugen will, wurde der Zeitung zwar längst ...

15,50 CHF

Der Zusammenhang zwischen narzisstischen Persönlichkeitseigenschaften und dem Führungsverhalten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund eines gesellschaftlichen und organisationalen Wandels, sowie veränderter Anforderungen an Führungskräfte, werden in der Führungsforschung in jüngster Zeit verstärkt narzisstische Eigenschaften diskutiert. Trotz des hohen Forschungsinteresses existieren bisher nur wenige Untersuchungen zu diesem Thema. Hinsichtlich ...

54,90 CHF

Terrorberichterstattung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Kommunikationswissenschaft, Abt. Kommunikationspsychologie), Veranstaltung: Medien, Terrorismus und Terrorbedrohung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Terrorism is 10% bang and 90% an echo effect composed of media hysteria, political overkill and kneejerk executive action." Diesen Satz formulierte der Journalist Simon Jenkins (2006), kurz bevor ...

20,90 CHF

Interreligiöse Dialoge in der Gemeinwesenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diesen beiden eben skizzierten Anforderungen an die Gemeinwesenarbeit folgend, ist es Anliegen vorliegender Arbeit, theoretische Hintergründe der Gemeinwesenarbeit und des interreligiösen Dialogs in der multireligiösen Gesellschaft zu skizzieren sowie Chancen und Grenzen ...

19,90 CHF

Entstehungsbedingungen von Gewalt bei Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund zwischen struktureller Desintegration, Religiosität und traditionellen Alltagsnormen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es die eben gestellte Frage zu klären sowie darauf aufbauend erste Ansätze für sozialarbeiterisches Handeln im Problemfeld der Jugendgewalt türkischer Jugendlicher zu skizzieren. Bei der ...

18,50 CHF

Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 1989
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland heute nur noch wenige Bereiche der Bundes-, Landes-, oder Kommunalpolitik, in denen völlig autonom gehandelt werden kann oder gehandelt wird. Zwar sind die Zuständigkeiten von Bund, Ländern und Gemeinden auf ...

13,90 CHF

Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kampagnen und Wahlen, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Kommunikationist in unserer Informationsgesellschaft ist elementarer Bestandteil politischer Aufgaben. Bei der Bewältigung dieser Herausforderung kommt dem Mediensystem eine entscheidende Rolle zu, da der Bürger Politik beinahe ausschließlich über ...

20,90 CHF

Superfrauen 7 - Film und Theater
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Brigitte Bardot war als Kind beim Blick in den Spiegel weinerlich zumute. Sie fühlte sich wegen ihrer Kurzsichtigkeit, ihrer Brille und ihrer vorstehenden Zähne als ausgesprochen hässlich. Zu Beginn wurde Greta Garbo in Hollywood für zu fett gehalten, und manche Filmleute spöttelten über das "Bauernmädchen mit den großen ...

54,50 CHF

Inwieweit nutzen oder schaden Patente?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht sein Eigentum zu nutzen und zu gebrauchen (ius usus), die Erträge einzubehalten (ius usus fructus), sie zu verändern (ius abusus) und es Dritten ganz oder teilweise überlassen zu können (ius successionis), sind die Bestandteile ...

22,50 CHF