Entstehungsbedingungen von Gewalt bei Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund zwischen struktureller Desintegration, Religiosität und traditionellen Alltagsnormen

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Migration, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es die eben gestellte Frage zu klären sowie darauf aufbauend erste Ansätze für sozialarbeiterisches Handeln im Problemfeld der Jugendgewalt türkischer Jugendlicher zu skizzieren. Bei der Klärung der aufgeworfenen Frage werden vor allem sozialstrukturelle und institutionelle Bedingungsfaktoren der Entstehung von Jugendgewalt sowie individuelle Religiosität und traditionell-kulturelle Normierungen berücksichtigt und im Hinblick auf die Situation türkischer Jugendlicher und ihren Zusammenhang mit der attestierten erhöhten Gewaltneigung untersucht. Dem dargestellten Anliegen folgend, wird im zweiten Kapitel zunächst ein allgemeines Modell der Entstehung von Jugendgewalt vor dem Hintergrund struktureller Desintegrationsprozesse entworfen. Besondere Berücksichtigung erfahren hierbei Elemente sozialer Ungleichheit im Bildungssystem, die Anomietheorie nach Robert K. Merton sowie der Ansatz des Risikoverhaltens im Jugendalter. Im darauf folgenden dritten Kapitel wird das vorher entworfene Modell auf die Situation türkischer Jugendlicher bezogen und seine Erklärungskraft hinsichtlich der überproportionalen Gewaltraten auf Seiten türkischer Jugendlicher untersucht. Das vierte Kapitel dient der Klärung der Frage, ob Jugendgewalt türkischer Migranten auf deren Religionszugehörigkeit und individuelle Religiosität zurückzuführen ist. Weiterhin wird geprüft, ob kulturell-traditionale Alltagspraktiken und -normen als Erklärungsmoment für Gewalthandeln türkischer Jugendlicher herangezogen werden können. Im abschließenden fünften Kapitel wird ein kurzes Resümee über die dargelegten Argumente gezogen, die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit beantw

18,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640479566
Produkttyp Buch
Preis 18,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Frank, Fabian
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben