292 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

1941 - So war der 2. Weltkrieg
Das dritte Kriegsjahr brachte die Eskalation des Krieges zum Weltkrieg. Mit dem Feldzug in Afrika begann ein Flächenbrand, der sich bald über Jugoslawien nach Griechenland ausdehnte und mit der Luftlandeoperation gegen Kreta seinen grausigen Höhepunkt erreichte. Zur See kam es zu dramatischen Kämpfen. Die Tonnagekönige Kretschmer, Prien und Schepke fielen im Kampf gegen Geleitzerstörer aus. Die "Bismarck" siegte und - ...

23,50 CHF

Sagen aus Böhmen und Mähren
In Böhmen und Mähren - ein mit Kultur, Geschichte und schönen Landschaften gesegnetes Land im Herzen Europas - erstreckt sich eine reiche Sagenlandschaft. Dabei lassen die Sagen, wie zum Beispiel "Der König aus der goldenen Wiege" hinter der Kulisse der Städte, Schlösser, Kirchen und Klöster meist auch etwas von der bewegten Geschichte des Landes durchblicken. Das Besondere an dieser Ausgabe ...

13,50 CHF

Faszinierendes Weimar
Goethe und Schiller, Herder und Wieland, Friedrich Nietzsche, Lucas Cranach d. Ä., Rudolf Steiner, Walter Gropius, Charlotte von Kalb und Louise Seidler - in kaum einer anderen Kleinstadt lebte so viel Geistes- und Kulturprominenz wie in Weimar. Ihren Ruf als "Musenhof" und deutsche Geistesmetropole verdankt die Stadt Herzogin Anna Amalia und ihrem Sohn Karl August, die Ende des 18. Jahrhunderts ...

16,50 CHF

Faszinierendes Finnland
Unzählige Seen, wilde Flüsse und das Grün unendlicher Wälder, eine Schärenküste mit Tausenden von Inseln und Inselchen - Finnland bietet eine einzigartige urwüchsige Natur. In den Gegenden um den Lemmenjoki-Fluss und den riesigen Inari-See mit unberührten Landstriche genießt man die Einsamkeit. Auf den rund 6500 Åland-Inseln wird man Zeuge der unbeschreiblichen Vermählung von Land, Wasser und Himmel, wie sie nur ...

16,50 CHF

Mit dem Panzerkorps "Grossdeutschland" in Russland, Ungarn, Litauen und im Endkampf um das Reich
Nach dem Abbruch der letzten großen deutschen Offensive im Osten, dem Unternehmen "Zitadelle", wird Karl-Heinz Rehfeldt, inzwischen zum Unteroffizier in der Division "Großdeutschland" befördert, mit seinen Kameraden als Feuerwehr an den Brennpunkten der russischen Front eingesetzt. Zum verstärkten IR (mot.) 1029 "Großdeutschland" kommandiert, nimmt er am Unternehmen "Margarethe I" in Ungarn teil. Im Mai 1944 zu seiner alten Einheit, dem ...

23,50 CHF

Panorama China
Für welches Land träfe die Charakterisierung als "Land der Kontraste" besser zu als für das Reich der Mitte? Prächtige Palastanlagen, Tempel und Gärten einer jahrtausendealten Hochkultur liegen im Schatten gläserner Wolkenkratzer, boomende Wirtschaftsmetropolen stehen neben ländlichen Gebieten, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Der Kaiserpalast in Peking trifft auf modernistische Bauten für die Olympiade 2008, alte Klöster ...

23,90 CHF

Panorama Norwegen
Kein Land in Europa ist länger, kaum eines so elementar und naturhaft wie Norwegen, das Land der Fjorde und Fjells, der Wasserfälle und Seen. Dichte Wälder und schneebedeckte Hochgebirge, türkisfarbene Gletscher und blumenbedeckte Wiesen, Moore und klare Flüsse bilden ein einzigartiges Naturensemble. Im Osten trifft man auf eine bemerkenswerte Landwirtschaft: weite Täler mit Feldern, Wiesen und malerischen Höfen. Zu den ...

23,50 CHF

USA
Der drittgrößte Staat der Erde vereint in sich die unterschiedlichsten Landschaften: von großen Gebirgszügen wie den Rocky Mountains über trockene Wüsten und gemäßigte Regenwälder bis zum Big Sky Country, in dem Himmel und Horizont im 360-Grad-Radius verschmelzen. Die amerikanische Kultur ist geprägt von der Vielfalt der ethnischen Einflüsse und Traditionen, die die Einwanderer mitbrachten. Diese verhalfen zu einer lebendigen und ...

23,90 CHF

Erinnerung an die Tiger-Abteilung 503
Dies ist die Geschichte der Tigerabteilung 503. Am 4. Mai 1942 als erste von zehn selbstständigen Tigerabteilungen in Neuruppin, Putlos, Fallingbostel und Döllersheim aufgestellt, hatte sie am 30. Dezember 1942 ostwärts und westlich des unteren Don und am Manytsch ihre Feuertaufe zu bestehen. Im Februar 1943 auf volle Stärke aufgerüstet - 3 Kompanien mit insgesamt 45 Tiger-Panzern - nahm sie ...

67,00 CHF

Panorama Neuseeland
Neben den modernen Metropolen wie Wellington oder Auckland prägen vor allem die vulkanische Landschaft, Fjorde und Seen, eine atemberaubende Bergwelt und traumhaft schöne Strände das Bild von Neuseeland. Einzigartig sind die vielen unterschiedlichen Vegetationszonen: Während die Südinsel vor allem von dichtem Regenwald bewachsen ist, gehören die Südlichen Alpen zur alpinen Vegetationszone - an keinem anderen Ort der Erde reichen Gletscher ...

23,50 CHF

Generalmajor Horst Niemack
Dies ist die Geschichte von Generalmajor Horst Niemack. Am 10. März 1909 in Hannover geboren, trat er am 1. April 1927 als Offiziersanwärter in die Reichswehr ein und wurde am 1. Februar 1931 Leutnant im Reiterregiment 18 in Stuttgart. Als Rittmeister und Chef der Aufklärungsabteilung 5 nahm er am Feldzug gegen Frankreich teil. Zu Beginn des Russlandfeldzuges erzwang er mit ...

16,50 CHF

Feldwebel Rudi Brasche
Dies ist die Geschichte von Feldwebel Rudi Brasche. Am 17. August 1917 in Halberstadt geboren, trat er am 18. November 1938 in das IR 93 (mot.), der 13. ID in Stendal ein. Beim Vorstoß seines Regiments auf Radom-Pulawy im Polenfeldzug, von seiner Einheit getrennt, schlug er sich zu seiner Truppe zurück. Mit dem Pionierzug der Stabskompanie des IR 93 nahm ...

16,50 CHF

1945 - So war der Zweite Weltkrieg
Das siebte Kriegsjahr sah den Zusammenbruch der deutschen Front in West und Ost. Im Endkampf um das Reich standen über 300 deutsche Divisionen gegen einen übermächtigen Feind. Von den Ardennen bis zum Rhein, der Kampf im Rheinland und im Ruhrkessel sahen im Westen Einsätze von unvorstellbarer Härte. Im Osten bahnte sich die Rote Armee von der Weichsel zur Oder und ...

23,50 CHF

Faszinierende Griechische Inseln
Eine genaue Anzahl der Griechischen Inseln gibt es nicht. Die Angaben schwanken zwischen 1000 und 6000. Je nachdem, ab welcher Größe man noch von einem "Felsen im Meer" oder eben von einer Insel spricht. Einig ist man sich jedoch darüber: die griechische Inselwelt ist einmalig und faszinierend. Weiße Windmühlen und blaue Kirchenkuppeln, herrliche Bergpanoramen und traumhafte Strände, die Gelassenheit, die ...

16,50 CHF

Faszinierender Oman und Vereinigte Arabische Emirate
In die geheimnisvolle und märchenhafte Welt Arabiens mit ihren bunten Basaren, Beduinenzelten und Kamelen, aber auch in die moderne Welt himmelstrebender Hotels und Inselbauprojekte entführt die Reise in das Sultanat Oman und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Mindestens ebenso fesselnd wie die gesellschaftlichen und kulturellen Kontraste sind die landschaftlichen. Denn die Natur hat diesem Gebiet nicht nur den legendären Weihrauchbaum ...

16,50 CHF

Oberleutnant Erich Lepkowski
Dies ist die Geschichte von Oberleutnant Erich Lepkowski. Am 17. September 1919 in Giesen, Ostpreußen geboren, trat er am 1. Januar 1938 in das IR 1 in Königsberg ein. Am 1. September 1939 zur Luftnachrichtentruppe versetzt, begann ab August 1940 seine Ausbildung zum Fallschirmspringer. Sein erster Sprungeinsatz führte ihn an den Kanal von Korinth. Beim Einsatz auf Kreta, der am ...

20,50 CHF

Vom Schiffsjungen zum U-Boot-Kommandanten
Karl-Heinz Herbschleb, am 19. Oktober 1910 in Eisenach geboren, zog es, von einer ungeheuren Sehnsucht getrieben, nach seiner Schulzeit direkt zur Seefahrt. Als 17-Jähriger beginnt seine Ausbildung in der Handelsmarine, die ihn über die Segelschulschiffe "Großherzogin Elisabeth" und "Bremen", den Turbinenschnelldampfer "Europa" und den Fracht- und Passagierdampfer "Alster" vom Schiffsjungen bis zum Steuermann, um die ganze Welt geführt haben. Die ...

54,50 CHF

Als Panzerschütze beim Deutschen Afrika Korps 1941-1943
Otto Henning kam als 17-jähriger Kriegsfreiwilliger im August 1941 zur Panzertruppe. Zuerst als Meldefahrer, dann als Panzerschütze in einer Panzeraufklärungsabteilung erlebt er den Krieg in Nordafrika bis zum April 1943. Aus Sicht eines einfachen Soldaten beschreibt er anhand seiner Aufzeichnungen und seiner einmaligen, bisher unveröffentlichten Fotos seine Zeit als Soldat, beginnend mit seiner Ausbildung in Stahnsdorf und den Transport über ...

23,50 CHF

Vergiss die Zeit der Dornen nicht
Günter K. Koschorrek war nicht Heerführer, nicht Wissenschaftler oder Historiker, er hat in seinem Buch zusammengefasst, was er als einfacher Soldat im Grauen des Krieges täglich aufgeschrieben hat. Sein Erleben des Krieges war ein anderes als das in den Stäben oder Befehlsständen. Der Verfasser war 19 Jahre alt, als ihn der Krieg in seiner schlimmsten Phase einholte und ihn in ...

28,50 CHF

Unter der glühenden Sonne Afrikas
Unter glühender Sonne, im brüllenden Gluthauch des Ghibli und den Wasserfluten der Winterregen rollten Panzer durch die Wüste Afrikas, zogen Flugzeuge ihre Spur über den afrikanischen Himmel. Tobruk, Bir Hacheim, Marsa Matruk, Sollum, der Höllenfeuerpass und El Alamein sind Wegmarken eines Feldzuges, der unerbittlich und dennoch ritterlich geführt wurde. Untrennbar verbunden ist der Krieg in Afrika mit dem Namen eines ...

23,50 CHF