Vom Schiffsjungen zum U-Boot-Kommandanten

Karl-Heinz Herbschleb, am 19. Oktober 1910 in Eisenach geboren, zog es, von einer ungeheuren Sehnsucht getrieben, nach seiner Schulzeit direkt zur Seefahrt. Als 17-Jähriger beginnt seine Ausbildung in der Handelsmarine, die ihn über die Segelschulschiffe "Großherzogin Elisabeth" und "Bremen", den Turbinenschnelldampfer "Europa" und den Fracht- und Passagierdampfer "Alster" vom Schiffsjungen bis zum Steuermann, um die ganze Welt geführt haben. Die Kanaren, Brasilien, Chile, New York und Japan sowie die berüchtigte Umsegelung von Kap Horn sind nur wenige Stationen des Seemannslebens von Karl-Heinz Herbschleb in der Handelsschifffahrt. Am 5.April 1935 in die Kriegsmarine eingetreten, begann für Karl-Heinz Herbschleb die Ausbildung eines Offiziers zur See der Reichsmarine. Er gehörte zur Crew 34. Neben theoretischen Lehrgängen und Schulungen an den verschiedenen Marineschulen, beinhaltete die Ausbildung auch viele praktische Verwendungen die Karl-Heinz Herbschleb von der "Schleswig-Holstein", über den Kreuzer "Nürnberg" die 1. Schnellbootflottille bis hin zur U-Boot-Waffe führten. Nach seinem ersten Kommando als Kommandant von U 21 und Kommandanten-Schüler auf U 85, stellte er am 22.April 1942 sein geliebtes U 354 in Flensburg in Dienst. Mit diesem Boot unternahm er als Kommandant sieben Feindfahrten ins Eismeer, die ihn mit seinem Boot bis zum Polarkreis führten. Zeitweise befand sich der Wortberichter der 3. Marine-Kriegsberichter- kompanie, Zug Tromsö, mit an Bord. Auch dies seltenen \"unzensierten\" Berichte, unter anderem über das beengte Bordleben, füllen ein eigenes Kapitel dieses Buches. Auf über 400 Seiten und mit über 600 Bildern, schildert der Autor und älteste Sohn von Karl-Heinz Herbschleb, Axel Herbschleb, das faszinierende Leben seines Vaters von seiner Zeit als Schiffsjunge in der Handelsmarine bis zum Ende als Chef der 7. Kompanie an der Marineschule Flensburg-Mürvik.Die privaten Lebensumstände seiner Familie im Krieg, der Wiedereinstieg ins zivile Leben und der Aufstieg von Karl-Heinz Herbschleb in der Nachkriegszeit vom Künstler zum Direktor einer Werbefirma, sind ein Zeugnis von besonderer Brisanz. Faszinierend ist die alle Lebensabschnitte begleitende nahtlose Bilddokumentationund authentische Berichterstattung, die dieses Buch auszeichnet und einmalig macht.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783881897785
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Neuauflage/Nachdruck Februar 2024
Autor Herbschleb, Axel
Verlag Flechsig Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200903
Seitenangabe 428
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben