107 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Piff, Paff, Puff. Prostitution in der Schweiz
Die Journalistin Aline Wüst recherchierte in den vergangenen zwei Jahren im Rotlichtmilieu. Sie sprach mit rund hundert Frauen, die sich aktuell prostituieren oder in der Vergangenheit Geld mit Sex verdienten. Sie sass viele Abend im Puff, reist mit einer Bulgarin in ihr Heimatdorf, trieb Geld von einem Freier ein, fror am Strassenstrich und fläschelte in Bukarest das Baby eines Menschenhändlers. ...

31,00 CHF

Angesteckt. Zeitgemässes über Pandemie und Kultur
Der Blick auf das Gewöhnliche hat sich durch die COVID-19-Pandemie in vielen Bereichen verrückt. Die Politik spricht von Notstand, Optimisten davon, dass wir in interessanten Zeiten leben. In der Schwebe gehalten zwischen gestern und morgen, wissen wir noch nicht, wann die Krise überwunden sein wird, und ob wir danach bewusster leben werden, oder alles ganz schnell vergessen und uns wie ...

36,00 CHF

Caroline H
Caroline H. hat als junge Frau zugegeben, zwei Frauen in Zu¿rich getötet zu haben: 1991 eine 29-jährige Frau im Parkhaus Urania, 1997 eine 61-jährige Passantin beim Chinagarten im Seepark. Die Frauen waren zufällige Opfer. Es gab keine Zeugen, keine Spuren, kein erkennbares Motiv. Nur die Geständnisse einer vorbestraften Brandstifterin. Im Dezember 2001 verurteilte das Obergericht Zu¿rich die sogenannte Parkhausmörderin so ...

29,00 CHF

St. John
Das «St. John» Restaurant in London Smithfield ist eine gastronomische Legende. Das Prinzip der nachhaltigen Küche machte seine Inhaber Fergus Henderson und Trevor Gulliver zu weltweit einflussreichen Gastronomen. Zwanzig Jahren nach dem Standardwerk «Nose to Tail» liefern sie mit über 100 neuen Rezepten endlich Nachschub.

54,00 CHF

Alles Gute
Wo auf der Welt wird am besten gekocht? Und wo am interessantesten gegessen? Christian Seiler probiert alles. Er berichtet aus der Spitzengastonomie, vom Marktstand und von der Feuerstelle. Die Welt ist seine Speisekarte, «Alles Gute» sein Programm. Mit vielen Rezepten und Empfehlungen zum Nachreisen und Selberprobieren. Von A wie Adelaide bis Z wie Zürich. Christian Seiler ist Journalist und Autor ...

50,00 CHF

Stay Unsafe
Theater Neumarkt 2013 bis 2019: Bilder, Texte und Gespräche dokumentieren die sechs Jahre der Direktion von Peter Kastenmüller und Ralf Fiedler. Sie erzählen, worüber in diesem Haus nachgedacht, woran gearbeitet, womit gespielt wurde und was man daraus an Erkenntnissen und Erinnerungen mitnehmen kann. Stay Unsafe führt direkt in die Zukunft, ins Offene. Mit Beiträgen von: Jakob Augstein, Fethi Benslama, Josef ...

14,00 CHF

Hundertundein Stein
In seinem fünften Buch präsentiert Thomas Widmer hundertundeins Steine aus der ganzen Schweiz: Keltische Kultsteine, sagenumworbene Findlinge der Eiszeit, Römersäulen und Steinzeit-Megalithen geben ihre Geschichte preis. Und wie bei Wanderautor Widmer nicht anders zu erwarten, ergeben sich daraus auch viele faszinierende Ausflüge.

29,00 CHF

Love, Pa
«Wohl wenige Väter sind so da, wie du es warst», schreibt Salome Müller in einem der hundertachtundzwanzig Briefe an ihren Vater. Es sind kurze Briefe, Miniaturen, entstanden acht Jahre nach seinem Tod. «Was ich von dir geerbt habe, das frage ich mich oft. Nicht, weil ich es nicht weiss. Weil ich von der Antwort nicht genug bekommen kann.» Fast beiläufig ...

21,00 CHF

In Badehosen nach Stalingrad. Der Weg von Roger Köppel
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Jungen aus Kloten, der durch eine Familientragödie als Vierzehnjähriger Vollwaise wurde und sich zu einer der wortmächtigsten Figuren der Schweiz hochkämpfte, von dem langjährige Weggefährten überzeugt sind, dass er nicht nur die SVP stärkte, sondern mit seinen Auftritten im deutschen Fernsehen mitgeholfen hat, den Boden zu legen für den Aufstieg der AfD: Roger Köppel, ...

38,00 CHF

Positiv
Dieses Buch handelt vom Schlimmsten: von einer rätselhaften Seuche, die den sicheren Tod brachte. Und vom Traurigsten: vom Sterben und dem Ausschluss, den das HI-Virus bis heute bringt. Aber auch vom Besten: von Menschen, die handelten. Es erzählt von reisenden Ärzten, schwulen Aktivisten, kühnen Beamten und trickreichen Werbern. Mit ihrer mutigen Kampagne klärten sie ein ganzes Land auf. Selten waren ...

34,00 CHF

Bin ich jemand?
«Als Kind wollte ich unbedingt zum Theater. Und wenn ich nur die Bühne staubsaugen darf! Dann wurde ich Schauspielerin. Somit war mein Wunsch erfüllt. Aber bald, da es bekanntlich nichts Schlimmeres gibt als erfüllte Träume, wurde ich Regisseurin. Danach wollte ich zum Film, zum Fernsehen und schreiben. Alles getan, alles erlebt. Ein Wunder, wie ich heute finde. Ich könnte mich ...

31,00 CHF

Französisch kochen
Julia Child lernte die französische Küche kennen, als sie mit ihrem Mann, dem Diplomaten Paul Child, in den 1950er Jahren in Frankreich lebte. Zurück in den USA, verfasste sie zusammen mit Simone Beck und Louisette Bertholle das Standardwerk «Mastering the Art of French Cooking». Es wurde ein Bestseller und bescherte der Autorin sogar eine eigene Sendung im Fernsehen, mit der ...

60,00 CHF

Neue Rezepte. Die klassische italienische Küche
Marcella Hazan ist eine der wichtigsten Kochbuchautorinnen der Welt. Im kulinarischen Eldorado der Emilia-Romagna aufgewachsen, wanderte sie in die USA aus, wo sie zur unangreifbaren Autorität der wahren italienischen Geschmäcker aufstieg. Nach ihrer Rückkehr nach Italien und der Gründung einer Kochschule in Venedig vervollständigte Marcella Hazan ihr Meisterwerk «Die klassische italienische Küche» mit diesem Folgeband, der 185 weitere unverzichtbare Rezepte ...

50,00 CHF

Die Schweiz unter Tag
Spitäler, Wasserkraftwerke, Hightechlabors, Schatzkammern, Verkehrstunnel, der Bundesratsbunker und geheime Kavernen: Die unterirdische Schweiz ist strahlend und kurios. Jost Auf der Maur hat sich in diese Unterwelt begeben, von der viele eine Ahnung haben, aber kaum jemand Genaues weiss. Sein Bericht deckt auf und reisst mit. Ein Service-Teil gibt Auskunft über Führungen und Besichtigungen. Das erste Buch über das weite Land ...

34,00 CHF

Besessen
«Ich verstehe Kochen als eine Zauberkunst, in der Erinnerungen an geglückte Speisen auf eine Lust zum Experimentieren treffen. Meine Leidenschaft für das Kochen kommt auch von der Gastfreundschaft, die ich von meinem Elternhaus kenne. Gerichte zu teilen, die ich mir für Gäste ausgedacht habe, bringt eine zusätzliche Freude. Die Geselligkeit, die sich bei einer gemeinsamen Mahlzeit ergibt, erhöht den kulinarischen ...

50,00 CHF

Söldner für Europa
Über eine Million Schweizer Söldner kämpften im Dienst fremder Mächte auf den Schlachtfeldern Europas. Sie waren begehrt und teuer. Reichtum, Ansehen und Elend waren der Lohn. Militär­unternehmer-Familien stiegen auf zur führenden Elite und ­bestimmten das Schicksal des Landes. Kein anderes Phänomen hat die Schweiz vor Beginn der Moderne stärker geprägt als das Söldnerwesen, kein Lebensbereich blieb unberührt. Die Folgen sind ...

31,00 CHF

Aus Italiens Küchen
Ihr beliebtestes Buch verfasste Marianne Kaltenbach zusammen mit Virginia Cerabolini. Das vergriffene Meisterwerk ist neu erschienen, in genauso edler und feinsinniger Ausstattung wie das Fundstück «Aus Frankreichs Küchen» und das Standardwerk «Aus Schweizer Küchen». Endlich ist die Kaltenbach-Trilogie komplett. Neu in dieser Ausgabe: Philipp Schwander, Master of Wine, über den Aufstieg des italienischen Weinbaus. Marianne Kaltenbach (1921-2005) avancierte nach einer ...

70,00 CHF

Die Welt entdecken. Discover the World
Wo ist die Welt? Die Welt ist dort, wo Isabelle Krieg sie sieht. Findet. Erschafft. Die Welt im Schmutz einer Autotür. In den Resten eines Frühstücks. Es braucht nur einen genauen Blick, um zu erfassen, aus welchem Nichts die Künstlerin alles entstehen lässt.

31,00 CHF

365 Erfinder
Was wäre unser Alltag ohne Gore-Tex, Auto und Kondome? Hinter jedem Ding steckt eine kleine Geschichte. Auf die Idee Zuckerwatte kam ausgerechnet ein Zahnarzt. Den Würfelzucker verdanken wir einem blutigen Daumen, die Magenspiegelung einem Schwertschlucker. Die Konserve erfand François Nicolas Appert, den Dosenöffner dazu lieferte Robert Yeates 48 Jahre später. 365 Zeitreisen mit Hans-Martin Bürki-Spycher mit 365 wahren Geschichten über ...

31,00 CHF