19058 Ergebnisse - Zeige 15961 von 15980.

Der Erfolg von Social Media Aktivitäten im Personalmarketing. Möglichkeiten und Grenzen von Xing und kununu
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung des Social Webs im Personalmarketing. Ziel ist es, die Grenzen klassischer Personalmarketinginstrumente angesichts neuer Herausforderungen darzustellen. Zugleich werden neue Möglichkeiten durch soziale Medien beleuchtet und verschiedene Social ...

28,50 CHF

Circadiane Phasenlage und kognitive Fähigkeiten. Gibt es einen Zusammenhang?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Psychologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studie überprüft an einer studentischen Population die Fragestellung, ob es einen systematischen Zusammenhang zwischen der circadianen Phasenlage eines Individuums und seinen kognitiven Fähigkeiten gibt. Besonderes Augenmerk wird auf mögliche geschlechtsspezifische Unterschiede in diesem Zusammenhang gelegt. Verbale ...

26,90 CHF

Identifikation des Zuschauers und Darstellung der Gewalt in der Pilotfolge der Serie "Dexter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 14 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar "Filmsoziologie", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Serie "Dexter". Anhand der Pilotfolge soll untersucht werden, inwieweit sich der Zuschauer mit dem Protagonisten Dexter Morgan identifiziert. Warum wirkt Dexter trotz der Tatsache, dass er ein Serienmörder ist, sympathisch? ...

23,50 CHF

Positive Psychologie und Flourish in der Arbeitswelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Wirtschaftswissenschaft - Schumpeter School of Business and Economics - Weiterbildung Arbeits- und Organisationspsychologie), Veranstaltung: Psychologische Schulen und Denksysteme, Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem kurzen Abriss über die Entwicklung der Positiven Psychologie wird in dieser Arbeit aufgezeigt, wie sie dazu ...

26,90 CHF

GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Rechnungslegung, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Steuerreform 2015/16 wurden unter anderem die Tarifstufen des § 33 EStG sowie der Steuersatz der Kapitalertragsteuer von 25 % auf 27, 5 % reformiert. Von diesen gravierenden Änderungen sind sowohl das Einzelunternehmen als ...

25,90 CHF

Die Grüne Quelle - The Green Spring
Die Grüne Quelle - The Green Spring (with German and English translations on each page) Wie sind Viktor und Maya zu den "Grün-Kindern" geworden? Die Tiere der Welt erkennen, dass sie die Hilfe von Menschen brauchen, um ihr Zuhause zu schützen. Sie wählen Viktor und Maya als Grün-Kinder aus, um anderen die Bedeutung von Schutz und Erhaltung der Umwelt zu ...

17,50 CHF

Rafal, der kleine Wolf
Junge Tiere sind unglaublich neugierig, so auch Rafal, der kleine Wolf aus Lappland. Manchmal kann die Neugier aber das Leben ganz schön auf den Kopf stellen, wie der junge Held unserer Geschichte erfahren muss. Er reist nämlich unfreiwillig als blinder Passagier in den Münchener Norden und muss sich ganz alleine in der Fremde durchschlagen. Aber er macht natürlich das Beste ...

16,50 CHF

Der Gedanke der Erlösung in der spanischen Romantik. Die Spannung zwischen Liebe und Religion
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Universität Paderborn, Veranstaltung: teatro romántico, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Umstände der Gesellschaft haben dazu geführt, dass die Liebe nicht mehr als Teil der Religion gesehen wird, sondern sich über diese stellt und diese ersetzt? Auch wenn die Ausmaße und die allgemeine Sicht auf dieses ...

22,90 CHF

Die Präimplantationsdiagnostik, eine Herausforderung für dieMenschenwürde? Verfassungsrechtliche Aspekte der PID
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 11 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das höchste Gut der Menschen ist ihre Freiheit. Sie ist kennzeichnend für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben. War die Freiheit zur Zeit Immanuel Kants zumeist noch auf einen geistig-kulturellen Bereich beschränkt, so erstreckt sie sich ...

26,90 CHF

Die Schlacht von Fih¿l 632. Fakt und Fiktion im Spiegel der Fut¿h¿-Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die arabisch-islamische Expansion markiert den Beginn einer Schlüsselepoche in der Geschichte des Islam. Der Verlauf der Eroberungen wurde (wie viele andere Themenkomplexe auch) in den frühen arabischen schriftlichen Überlieferungen festgehalten. Die literarischen Darstellungen der "ersten großen Eroberungen der Muslims außerhalb ...

26,90 CHF

Deutsch als Zweitsprache für Asylbewerber. Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Mein Tag"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 140 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Portfolioarbeit wird eine Unterrichtseinheit zum Thema "Mein Tag" entwickelt. Es handelt sich um einen Einstiegskurs für Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, das Durchschnittsalter liegt bei ca. 30 Jahren. Der überwiegende Teil der Gruppe kommt aus Syrien. Alle ...

26,90 CHF

Frank Stella. Besonderheiten der ¿Irregular Polygons¿ und Unterschiede zur zeitgenössischen Kunst der New York School
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Frank Stella und die europäisch-amerikanische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Frank Stella 1958 mit abgeschlossenem Geschichtsstudium nach New York übersiedelte, war er von der Kunstszene angetan. Der Stadtteil Greenwich Village hatte sich zum künstlerischen Mittelpunkt der Zeit entwickelt. Die Künstler der New ...

26,90 CHF

"Wenn wij keen Tee hebben, muten wij starben!". Ein Teekraut aus Übersee erobert Ostfriesland
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Ausbreitung der Morderne: Europa und die Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der norddeutschen Provinz Ostfriesland und einigen oldenburgisch-emsländischen Nachbarbereichen bekommt man heutzutage zu jeder Tageszeit einen gutschmeckenden, starken, schwarzen Tee gereicht, der unter der Bezeichnung "Ostfriesische Mischung" ...

26,90 CHF

Kommunikation und Konfliktlösung. Ein Seminartagebuch
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Seminartagebuch handelt von meinem Besuch des Seminars "Kommunikation und Konfliktlösung". Es fanden insgesamt 12 Sitzungen statt. In diesem Portfolio werde ich die Inhalte der Sitzungen aufführen und auch meinen persönlichen Eindruck zu ihrer Relevanz ...

16,50 CHF

Der Wasserkreislauf. Die Entstehung einer Quelle (4. Klasse Heimatkunde / Sachunterricht, Grundschule)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Geografie Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im bayerischen Lehrplan wird im Fachbereich Heimat- und Sachunterricht das Thema Leben mit der Natur vorgeschrieben. Dazu zählt in der vierten Jahrgangsstufe der Bereich 4.5.1 "Der natürliche Kreislauf des Wassers". Darin eingebettet findet sich auch das Thema unserer, in der ...

26,90 CHF

Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung in Afrika. Die Strategie und Effektivität der CSR-Aktivitäten von Shell in Nigeria
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1.7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den CSR-Aktivitäten von Shell in Nigeria auseinander. Das Ziel der Darstellung ist, den Anreiz für die CSR-Strategie von Shell zu finden und die Effektivität der CSR-Projekte zu überprüfen. Zuerst wird das Konzept ...

23,90 CHF

Auferstehung und Himmelfahrt Jesu in den vier Evangelien. Eine kritische Analyse
Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der vier synoptischen Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes wird, in der Reihenfolge der genannten Evangelisten, untersucht, was die Evangelien über die Geschehnisse in der Zeit von der Grablegung Jesu bis zu seiner Himmelfahrt berichten. Diese Berichte werden aus der Sicht ...

26,90 CHF

Das Einsatzpotential der Prozesskostenrechnung in der Logistik
Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand einer Supply Chain für Fast Moving Consumer Goods (FMCG) die Auswirkung des Nachfrageverhaltens eines Endkunden beim Logistikdienstleister (LDL) anhand eines Anwendungsbeispiels der Prozesskostenrechnung sichtbar zu machen. Unter Anwendung der Elemente der Prozesskostenrechnung ...

28,50 CHF

Glaubensbekenntnis
Wie heißen die Kernaussagen des christlichen Glaubens? Das Glaubensbekenntnis benennt die wichtigsten Glaubensinhalte: Gott in der Dreifaltigkeit von Vater, Sohn und Heiligem Geist. Es dient liturgischem Beten und Bekennen, als Taufbekenntnis und als Tauferneuerung. Aus einem der ersten überlieferten Glaubensbekenntnisse aus dem 2. Jahrhundert entwickelte sich das Apostolische Glaubensbekenntnis (Apostolikum). Hermann Rieke-Benninghaus hat 12 abstrakte Bilder zum Apostolikum geschaffen. Ihnen ...

12,50 CHF