160 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die letzten Tage unserer Väter

Der erste Roman des Bestsellerautors jetzt auf Deutsch! 1940 verlässt der junge Paul-Emile überstürzt seine Heimatstadt Paris. Nicht einmal sein Vater weiß, wohin er geht. Denn Paul schließt sich einer geheimen Spionageeinheit an, die Winston Churchill ins Leben gerufen hat. Mit einer Handvoll französischer Freiwilliger, Stan, Gros, Flaron, Cucu und Laura, lehrt man ihn die Kunst des geheimen Krieges. Die ...

38,00 CHF

Das Licht hinter den Bergen
Die Welt gerät aus den Fugen, sagt der Lehrer, als Deutschland 1939 in Polen einmarschiert. In der Schweiz, in einem Hochtal in Graubünden, wo Anton Marxer seit Jahren unterrichtet, sind die Grenze und das Ausland nahe, aber Polen weit weg. Und doch dringt das Weltgeschehen in das Tal ein, ins Schulhaus über dem Dorf, wo der Vierzigjährige seine Frau pflegt, ...

31,00 CHF

Der Beruf der Wolken
Sechzig Gedichte aus 25 Jahren: Franziska Greising schreibt neben ihrer Prosa Gedichte, veröffentlichte 1997 ihren ersten Gedichtband "Und komm". Ihr Stoff ist das Leben, sind die Gedanken über das Schreiben, Erinnerungen an Reisen, Bilder und Szenen aus Paris, wache Wahrnehmungen von Natur und Jahreszeiten, ist die Vergegenwärtigung von Menschen und Begegnungen, die Liebe. Die Sprache zeichnet Daseinsspuren nach, fasst in ...

30,00 CHF

In der Dunkelkammer
In Klaus Merz' früher Prosa zeigen sich bereits der zurückhaltende, eigene Ton, der hintergründige Humor sowie die schnörkellose und poetische Sprache, die sein gesamtes Werk prägen. Der zweite Band der Werkausgabe versammelt Prosatexte aus dem Frühwerk, darunter bislang unveröffentlichte Texte, die noch vor dem ersten Prosa-Band "Obligatorische Übung" entstanden sind, sowie das für die Arbeit des Autors wegweisende Prosastück "Latentes ...

38,90 CHF

Mr. Goebbels Jazz Band
Berlin, Frühjahr 1940. Auf Beschluss von Joseph Goebbels wird für den Auslandsradiosender Germany Calling eine Big Band gegründet, die als Mr. Goebbels Jazz Band internationale Bekanntheit erlangt. Die besten europäischen Musiker, darunter auch Ausländer, Juden und Homosexuelle, spielen im Dienst der NS-Propaganda wortwörtlich um ihr Überleben - ausgerechnet mit Jazz, der als »entartet« galt. Bis zu 6 Millionen britische Haushalte ...

35,50 CHF

Der Mann, der Balzacs Romane schrieb
Mit dem öffentlichen Rauchverbot verliert Jan Panowski sein Stammlokal, den Schwarzen Engel. Wenige Wochen später erfährt er vom Tod seines Zwillingsbruders, mit dem er keinen Kontakt mehr hatte. Jan Panowski beschließt, nicht zum Begräbnis nach Paris zu fahren, ohnehin verkehrt er lieber mit den Größen der Weltliteratur, allen voran mit Balzac. Doch der Verstorbene lässt ihm keine Ruhe. Weiterhin wird ...

30,00 CHF

Die marokkanische Katze
«Der Junge sitzt auf den Steinen hinter dem Tor der zerfallenden Stadtmauer, schaut hinunter auf den Hafen, wo die Fährschiffe anlegen, erkennt hinter der Weite der mondschimmernden Wellen die Umrisse des Festlandes, diesen Küstenstreifen des anderen Kontinents, der den Jungen anzieht wie der Köder den Fisch, und er weiss: Dort will er hin.» Atmosphärisch dicht erzählt Ursula Meier-Nobs die Geschichte ...

28,80 CHF

Sturz
Aus der Höhe des Bündner Bergdorfs abgestürzt in die Stadt im Tal, wo eine fremde Sprache gesprochen wird und Sitten herrschen, denen der Bub vom Land hilflos begegnet, beginnt für ihn eine Zeit des Leidens. Als er endlich auf die Füße kommt, gelingen ihm Entdeckungen und er startet zu neuen berauschenden Flügen - ins Reich der Literatur, ins Reich der ...

50,90 CHF

Ein Polizist auf weiter Flur
Konrad Bühler ist der erste Polizist in einer Kleinstadt im Mittelland in den siebziger Jahren. Die Bewohner müssen sich noch an ihn und seine Funktion gewöhnen. Und kaum hat er seinen Posten angetreten, taucht eine Seuche auf: die Tollwut! Sie verunsichert die Menschen, und Bühler wird bedroht und mit nächtlichen Telefonanrufen terrorisiert, weil er kranke Tier von ihrem Leiden erlösen ...

31,00 CHF

Der Rote Diamant
»Pass dich an, dann überlebst du«, bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat hoch in den Schweizer Bergen abliefert. Hier, wo schon im September der Schnee fällt und einmal im Jahr die österreichische Exkaiserin Zita zu Besuch kommt, wird er zum »Zögling 230« und lernt, was schon Generationen vor ihm lernten.Doch ...

35,50 CHF

Gold
Der hochverschuldete Basler Tuchhändler Johann August Suter macht sich 1834 von Burgdorf auf nach New York. Der Sehnsuchtstraum der Neuen Welt treibt ihn immer weiter nach Westen, wo er im Tal des Sacramento sein Ziel erreicht und die Kolonie Neu-Helvetien gründet. Er kauft Land und macht es urbar, lässt Straßen, Brücken, Brunnen bauen, betreibt Ackerbau und Viehzucht im großen Stil. ...

32,00 CHF

In Zürich, auf dem Mond
Was ist ein Platz? Die Tessiner Autoren Andrea Fazioli und Yari Bernasconi sind dieser Frage an einem der markantesten Orte Zürichs nachgegangen: dem Paradeplatz, dem Nervenzentrum der Schweizer Finanz­ welt. Sie beschlossen, es auf ihre Weise zu tun. Ein ganzes Jahr lang trafen sie sich einmal im Monat auf dem Platz, gewappnet mit ihren Notizbüchern und einem für diesen Anlass ...

36,00 CHF

Für einen Pass und etwas Leben
Der Roman basiert auf der wahren Geschichte von drei jüdischen Flüchtlingen zur Zeit des Nationalsozialismus, die es auf unterschiedlichen Wegen in die Schweiz verschlagen hat. Fanny Schulthess-Hirsch arbeitet in einer Hilfsorganisation für jüdische Flüchtlinge in Genf. Der niederländische Student Huug von Dantzig ist in einem Lager in Cossonay, später versucht er, sich in Italien den alliierten Truppen anzuschließen. Der aus ...

37,50 CHF

20/21 Synchron
Ein fulminantes Lesebuch zur Schweizer Literatur der letzten 100 Jahre mit 135 Beiträgen von Schweizer Autorinnen und Autoren aller vier Landessprachen: Von Cendrars, Glauser und Walser über Frisch, Dürrenmatt und Chappaz bis zu Ruth Schweikert, Arno Camenisch, Michel Layaz, Alberto Nessi und Anna Stern. Das Buch enthält Erstpublikationen von Urs Faes, Thomas Hürlimann, Pascal Mercier, Jonas Lüscher, Silvia Tschui, Dana ...

41,00 CHF

längst fällige verwilderung
>sag, wie kommt man noch gleich ohne zukunft durch den winter?< Gedichte über Aufbrüche, Sehnsüchte, Selbstbestimmung und die fragile Gegenwart. Alle Sinne verdichten sich, aller Sinn materialisiert sich in diesen Texten voller Schönheit, Klugheit und Witz.

32,00 CHF

Hermann Burger. Zauberei und Sprache
Zum 80. Geburtstag des Aargauer Schriftstellers Hermann Burger (1942-1989) erscheint eine Leseausgabe, die Burgers sämtliche Texte zur Zauberei versammelt. Der Band zeigt das für Burgers Schaffen fundamentale Thema der Magie auf und ermöglicht auf diese Weise ein besseres Verständnis seiner Poetik und Poetologie. Darunter sind zwei bislang unbekannte Texte aus Burgers Nachlass. Außerdem finden sich 35 Burger-Porträts der Fotografin Isolde ...

42,90 CHF

Da hinauf
Eine Bergtour. Ein schmelzender Gletscher. Tauender Permafrost. »Da hinauf« ist die dramatische Geschichte zweier Frauen, deren Wege sich kreuzen, die sich aber nie kennenlernen. Auf einer Bergtour entdeckt Annina, eine junge Journalistin, eine Leiche, die der Gletscher freigegeben hat. Der Kleidung nach muss die Tote Jahrzehnte im Eis eingeschlossen gewesen sein. Die tote Frau ist Irma, die in den Fünfziger ...

27,50 CHF