68 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Gentechnisch veränderte Pflanzen und Klimawandel
Der Begriff Klimawandel bezieht sich auf signifikante, langfristige Veränderungen des globalen Klimas. Das globale Klima ist ein zusammenhängendes System aus Sonne, Erde und Ozeanen, Wind, Regen und Schnee, Wäldern, Wüsten und Savannen und allem, was der Mensch tut. Das Klima eines Ortes, z. B. New York, lässt sich anhand der Niederschläge, der im Jahresverlauf wechselnden Temperaturen usw. beschreiben. Gentechnisch veränderte ...

110,00 CHF

Essbare Impfstoffe
Impfstoffe unterscheiden sich von anderen Medikamenten in zwei wichtigen Punkten. Erstens sollen sie Krankheiten vorbeugen, anstatt sie zu behandeln. Sie bewirken dies, indem sie das Immunsystem einer Person darauf vorbereiten, bestimmte krankheitsverursachende Bakterien, Viren oder andere Erreger zu erkennen. Dieses "Gedächtnis" kann jahrelang, in manchen Fällen sogar lebenslang, bestehen bleiben, weshalb die Impfung so wirksam sein kann, da sie verhindert, ...

104,00 CHF

Klimawandel und Mikroorganismen im Boden
Unser Boden wird oft übersehen - er wimmelt von Milliarden mikroskopisch kleiner Organismen, die den artenreichsten Lebensraum der Erde bilden. Wie alle Lebewesen sind auch sie vom Klimawandel betroffen. Es gibt eine Tatsache, die häufig erwähnt wird, wenn man über den Boden spricht: In einem Teelöffel gesunden Bodens befinden sich mehr Mikroorganismen als Menschen auf der Erde. Die Matrix aus ...

110,00 CHF

Klimawandel und Schädlingsbefall
Der Klimawandel hat bereits sichtbare Auswirkungen auf die Welt. Die Erde erwärmt sich, die Niederschlagsmuster ändern sich, und der Meeresspiegel steigt. Diese Veränderungen können das Risiko von Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürreperioden und Bränden erhöhen. Ein sich veränderndes Klima wirkt sich auf das Wachstum von Nutzpflanzen und die menschliche Gesundheit aus, und viele Menschen müssen möglicherweise ihre Häuser verlassen. Für bestimmte Arten ...

119,00 CHF

Entomopathogene Pilze, Biologie, Isolierung, Massenproduktion und Zukunft
Die pathogenen Pilze von Schadinsekten sind eines der vielversprechenden Elemente der biologischen Schädlingsbekämpfung, und sie wurden schon früh vor den anderen Pathogenen identifiziert. Trotz der jüngsten Fortschritte in der mikrobiellen Insektenpathologie hat die Erforschung von Pilzkrankheiten bei Insekten nur einen bescheidenen Anteil an diesen Fortschritten, da die größeren Forschungsanstrengungen darauf ausgerichtet waren. Die Erforschung von Bakterien und Viren, die als ...

81,00 CHF

Die Rinderzecken und ihre Bekämpfung
Parasitäre Erkrankungen sind ein globales Problem und gelten als ein großes Hindernis für die Gesundheit und die Produktleistung von Tieren. Sie können durch Endoparasiten verursacht werden, die im Körper leben, oder durch Ektoparasiten wie Zecken, Milben, Fliegen, Flöhe, Mücken usw., die die Körperoberfläche befallen. Zecken sind obligate, blutfressende Ektoparasiten, die sich von einem breiten Spektrum von Wirbeltieren ernähren. Derzeit gibt ...

104,00 CHF

Quinoa und Schädlingsbefall
Quinoa ist eine Art aus der Gattung der Gänsefußgewächse(Chenopodium quinoa), Familie der Amaranthaceae. Sie ist eng mit Unkräutern wie dem Gewöhnlichen Leinkraut (Chenopodium album) und dem Schweinekraut (Amaranthus spp.) verwandt.In den frühen Wachstumsstadien ähnelt Quinoa dem Gewöhnlichen Leinkraut, aber die beiden Arten lassen sich anhand der Färbung der Stängel unterscheiden. Die Farbe der Basis des Quinoastängels ist rosa bis rot, ...

80,00 CHF

Die Auswirkungen des Klimawandels
Pflanzen sind verantwortlich für 80 % der Lebensmittel, die wir essen, und 98 % des Sauerstoffs, den wir atmen, und damit eine tragende Säule des Lebens auf der Erde. Aber sie sind bedroht. Nach Angaben der FAO gehen jedes Jahr bis zu 40 Prozent der Nahrungsmittelpflanzen durch Pflanzenschädlinge und -krankheiten verloren. Wenn es zu Krankheitsausbrüchen kommt, können die Auswirkungen verheerend ...

110,00 CHF

Schädlinge Biologische Bekämpfung
Die biologische Schädlingsbekämpfung oder Biokontrolle ist eine Methode zur Bekämpfung von Schädlingen wie Insekten, Milben, Unkraut und Pflanzenkrankheiten mit Hilfe anderer Organismen. Sie stützt sich auf Prädation, Parasitismus, Herbivorie oder andere natürliche Mechanismen, beinhaltet aber in der Regel auch eine aktive Rolle des Menschen. Sie kann ein wichtiger Bestandteil von Programmen zur integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM) sein. Es gibt drei grundlegende ...

119,00 CHF

Baumwolle und Schädlingsbekämpfung
Baumwolle ist eine weiche, flauschige Stapelfaser, die in einer Kapsel oder Schutzhülle um die Samen der Baumwollpflanzen der Gattung Gossypium aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) wächst. Die Faser besteht fast ausschließlich aus Zellulose und kann geringe Anteile an Wachsen, Fetten, Pektinen und Wasser enthalten. Unter natürlichen Bedingungen fördern die Baumwollkapseln die Verbreitung der Samen. Die Pflanze ist ein Strauch, ...

104,00 CHF

Der Einsatz von Viren zur Bekämpfung von Krankheiten bei landwirtschaftlichen Kulturen
Die landwirtschaftliche Biotechnologie umfasst eine Reihe von Instrumenten, einschließlich traditioneller Züchtungsverfahren, die lebende Organismen oder Teile von Organismen verändern, um Produkte herzustellen oder zu verändern, Pflanzen oder Tiere zu verbessern oder Mikroorganismen für bestimmte landwirtschaftliche Zwecke zu entwickeln. Die moderne Biotechnologie umfasst heute auch die Instrumente der Gentechnik. Die Biotechnologie gibt den Landwirten Werkzeuge an die Hand, die die Produktion ...

104,00 CHF

Lagergetreideschädlinge und aktuelle Fortschritte bei ihrer Bekämpfung
Die wichtigsten Insekten, die Hülsenfrüchte auf dem Feld und in der Lagerung schädigen, werden als Bruchiden oder Hülsenfruchtkäfer bezeichnet. Die Gattung Callosobruchus umfasst eine große Anzahl von Arten, von denen C. maculatus (Fabricius), C. chinensis (Linnaeus), C. analis (Fabricius) und C. phaseoli (Gyllenhal) in subtropischen Regionen häufiger vorkommen. C. rhodesianus (Pic) und C. sunnotatus (Pic) sind jedoch auch in tropischen ...

104,00 CHF

Einsatz von Unterrichtstechnologie beim Fremdsprachenlernen
Innovative Unterrichtstechnologie kann eine völlig neue Art des Unterrichtens darstellen oder eine bessere Art und Weise, ein bestehendes Unterrichtsmittel zu nutzen.Diese drei Beispiele für innovative Unterrichtstechnologien reichen von den fortschrittlichsten elektronischen Klassenzimmern bis hin zu den bescheideneren Technologien, die in den Entwicklungsländern eingesetzt werden. Diese Innovationen veranschaulichen, wie bewährte Verfahren im Bereich der Unterrichtstechnologie weitergegeben werden können und wie Sie ...

100,00 CHF

Sandfliege auf Menschen und Tieren und ihre Bekämpfung
Phlebotomine Sandfliegen (Diptera: Psychodidae) sind die natürlichen Überträger von Leishmania (Leishmania) spp. (Kinetoplastida: Trypanosomatidae) und Phleboviren (Bunyavirales: Phenuiviridae) in den Mittelmeerländern. Leishmania infantum und Phleboviren sind in der Region weit verbreitet, während Leishmania major und Leishmania tropica auf Nordafrika, den Nahen Osten und Kleinasien beschränkt sind. Leishmania infantum verursacht zoonotische viszerale und kutane Leishmaniose (VL und CL) und L. major ...

104,00 CHF

Intelligente Landwirtschaft und Insekten
Künstliche Intelligenz und Bilderkennungstechnologien werden mit Umweltsensoren und dem Internet der Dinge (IoT) zur Schädlingserkennung kombiniert. Landwirtschaftliche Meteorologie- und Schädlingserkennungssysteme in Echtzeit für mobile Anwendungen werden auf der Grundlage von intelligenter Schädlingserkennung und IoT-Umweltdaten bewertet. Wir haben die derzeitige ausgereifte A IoT-Technologie mit Deep Learning kombiniert und auf die intelligente Landwirtschaft angewendet. Wir nutzten das Deep Learning YOLOv3 für die ...

104,00 CHF

Insektenschädlinge in Zitrusfrüchten und ihre Bekämpfung
Die Zitrusorange(Citrus sinensis) ist eine hochwertige Kulturpflanze, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut wird. Derzeit werden Zitrusfrüchte in mehr als 130 Ländern angebaut, wobei Brasilien, China und die USA die größten Erzeuger sind, Spanien und Südafrika sind die wichtigsten Exporteure. In Äthiopien gehört sie zu den wichtigsten Obstkulturen. Der Anbau begann im oberen Awash-Tal und in ...

104,00 CHF

Mais und Bekämpfung von Schadinsekten
Mais (Zea mays L.) kann von einem breiten Spektrum von Insekten befallen werden. Die Hauptschädlinge von Mais sind Helicoverpa und eine Reihe von Bodeninsekten. Kleinere Schädlinge treten in unregelmäßigen Abständen auf und stellen nicht in jeder Saison ein Problem dar. Mais hat einen hohen Nährwert, da er 10 % Eiweiß, 72 % Stärke, 4, 8 % Öl, 8, 5 % ...

104,00 CHF

Pfirsichfruchtfliege, Bactrocera zonata und ihre Bekämpfung
Der Gartenbau ist ein wichtiger Sektor in der ägyptischen Wirtschaft, der Einkommen und Arbeitsplätze schafft. Die Fruchtfliegen (Diptera: Tephritidae) sind weltweit eine wichtige Gruppe von Insektenschädlingen im Gartenbau. Weltweit kommen über 1500 Fliegenarten vor, von denen 50 Arten als große Schädlinge gelten und die anderen 30 Arten von geringer wirtschaftlicher Bedeutung sind. Vierhundert Arten der Gattung Bactrocera sind in Süd- ...

90,00 CHF

Mittelmeerfruchtfliege, Ceratitis capitata und ihre Bekämpfung
Ceratitis capitata gilt als einer der wichtigsten tephritiden Fruchtfliegenschädlinge von wirtschaftlicher Bedeutung, der mehr als 300 verschiedene Wirte befällt, hauptsächlich Früchte der gemäßigten und subtropischen Zonen. Die Medfliege, wie sie gemeinhin genannt wird, ist in viele Länder eingedrungen und hat den Obstbauern große wirtschaftliche Verluste beschert. C. capitata ist in der Lage, kühlere Klimazonen besser zu tolerieren als die meisten ...

104,00 CHF

Entomopathogene Pilze, wirksame, sichere und kostengünstige Anwendungen
Die kontinuierliche Vergrößerung der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Ägypten ist ein strategisches und wirtschaftliches Ziel und eine echte Herausforderung für die verschiedenen Regierungen bei ihren Expansionsbemühungen. Der weit verbreitete Einsatz von Insektiziden hat zu vererbbaren Veränderungen bei den Schadinsekten geführt, wodurch die grundlegenden Aspekte der Populationsdynamik von Schädlingsarten im Ökosystem direkt betroffen sind. Die Populationen natürlicher Endemiten und Wildtierarten werden durch ...

49,50 CHF