Insektenschädlinge in Zitrusfrüchten und ihre Bekämpfung

Die Zitrusorange(Citrus sinensis) ist eine hochwertige Kulturpflanze, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt angebaut wird. Derzeit werden Zitrusfrüchte in mehr als 130 Ländern angebaut, wobei Brasilien, China und die USA die größten Erzeuger sind, Spanien und Südafrika sind die wichtigsten Exporteure. In Äthiopien gehört sie zu den wichtigsten Obstkulturen. Der Anbau begann im oberen Awash-Tal und in den Gebieten von Malkessa im Südosten Äthiopiens. Der Anbau von Süßorangen umfasst 82 % der gesamten untersuchten Zitrusanbauflächen in Äthiopien. Davon befinden sich 97 % in staatlichem Besitz, 2, 6 % in Privatbesitz und 0, 4 % in der Hand von Verbänden. In Äthiopien wurden zahlreiche Schädlinge an Obstpflanzen festgestellt. In Arbaminch (im Südosten des Landes) verlor die Zitrusproduktion beispielsweise bis zu 80 %. Rote Schildlaus, Miniermotte, Mittelmeerfruchtfliege, Falscher Apfelwickler, Thripse, Blattläuse und Knospenmilben wurden auf allen Zitrusbetrieben in Äthiopien als Hauptschädlinge identifiziert. Die Produktion von Süßorangen ist auch durch die verheerende Blatt- und Fruchtfleckenkrankheit bedroht, die durch Phaeramularia angolensis verursacht wird.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205567241
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abdel-Raheem, Mohamed / Abdulaziz, Nawal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230109
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben