YouTube als politische Bildungsplattform für Jugendliche. Zwischen intrinsisch motivierter Selbstbildung und gesellschaftlichen Risiken

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Humboldt 4.0 - Bildungsphilosophische Perspektiven auf Digitalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitale Revolution als ein allumfassender gesellschaftlicher Wandel schlägt sich in sämtlichen Lebensbereichen nieder - so auch in der Bildung junger Menschen. Spätestens seit der populäre YouTuber Rezo die CDU "zerstört" hat, ist offensichtlich, dass sich die politische Meinungsbildung zusehends in die virtuelle Sphäre verlagert. Mit Fokus auf angehende Erwachsene intendiert diese schriftliche Arbeit, die Dringlichkeit einer Stärkung des Verantwortungsbewusstseins sowie eine vermehrte Medienbildung im Rahmen des Schulunterrichts zu thematisieren, um den möglichen Stolpersteinen innerhalb der digitalen Welt, welche zu Risiken für die Gesellschaft in Gestalt eines verstärkten Rechtspopulismus heranreifen können, präventiv entgegenzuwirken. Überdies zeigt die Arbeit vor dem Hintergrund Wilhelm von Humboldts Bildungsphilosophie sowie Rolf Schmiederers Politikdidaktik das Potenzial YouTubes hinsichtlich einer Selbstbildung der Jugendlichen auf.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346703965
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tannrath, Michelle
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220803
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben