Work-Life-Balance. Irreführendes Klischee oder notwendiges Instrument?

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 4, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Facharbeit soll näher darauf eingegangen werden, ob die sogenannte Work-Life-Balance ein Klischee ist. Sie soll beleuchten, ob diese Annahme irreführend ist oder nicht viel mehr das Umfeld und die Gestaltung der eigenen Arbeit zu einer positiven Herausforderung werden kann und Belastungen entgegenwirkt. Ist es eventuell nur eine Frage des richtigen Managements aller Komponenten, die zur Zufriedenheit führen können? Am Beispiel der Intensiv- und Palliativzentrum AKUT GmbH wird aufgezeigt, dass diese Frage mit einem deutlichen JA beantwortet werden kann.Eingangs findet eine Annäherung an den Begriff der Work-Life-Balance statt. Hierzu werden die Begriffe Work, Life und Balance getrennt voneinander charakterisiert und einzeln beschrieben. Es wird dargelegt, welche Bedeutung den einzelnen Begriffen innewohnt, wie sie gesellschaftlich anerkannt sind und welchen Wert sie haben.Der Hauptteil stellt das Unternehmen Intensiv- und Palliativzentrum AUKT GmbH vor, ein noch junges Unternehmen, welches sich von höchster Unterstrukturierung zu einem wohl strukturierten Arbeitsumfeld entwickelt hat. Anschließend wird aufgezeigt, welche Werte und Ziele dem Unternehmen zugrunde liegen. Anhand der Begriffe Aufbau- und Ablauforganisation wird der Prozess der Strukturierung dargestellt.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346061850
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Plass, Nicole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191202
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben