Wissenschaftliches Arbeiten. Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens, Beobachtung und qualitative Fallauswahl

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Grundlagen der qualitativen Forschung. Im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit wird die vollständige Konstruktion eines Interviewleitfadens zum Konstrukt "Orientierungsbedürfnis" nach Matthes (2005) dargelegt. Darüber hinaus wird ein fiktiver Forschungsrahmen vorgestellt sowie grundlegende Aspekte zur Interviewplanung und -durchführung geklärt. Das zweite Kapitel behandelt die (qualitative) Beobachtung als Datenerhebungsmethode. Genauer wird auf die verschiedenen Beobachtungsformen, Einsatzfelder und auf die Datenerfassung mithilfe eines Beobachtungsbogens eingegangen. Im Rahmen des dritten Kapitels wird die qualitative Fallauswahl von quantitativen Stichprobenverfahren abgegrenzt. Anschließend folgt eine beispielhafte Darstellung der gängigsten Auswahlverfahren und deren Anwendungsfelder und zuletzt mögliche Rekrutierungsstrategien.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346377043
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ostermaier, Daline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210609
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben