Wirkung von Ausdauerbelastung auf den Organismus von übergewichtigen und adipösen Menschen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Universität Wien (Sportuniversität), Sprache: Deutsch, Abstract: Übergewicht und Adipositas sind ein globales gesundheitliches Problem geworden. Die Häufigkeit von Fettleibigkeit steigt. Die Begründung für die vorallem in Industrie- und Schwellenländern starke Gewichtszunahme ist ohne Zweifel die Fülle des Nahrungsangebots und der bewegungsarme Lebensstil. Die Fettsucht ist in reichen Gesellschaften vorherrschend und gilt als chronische Krankheit, die sich mehr in unteren sozialen Schichten verbreitet hat. In Entwicklungsländern gibt es andere Gründe für Gesundheitsprobleme als die Folge von Übergewicht. Körperliche Inaktivität bei gleichzeitigem Kalorienüberschuss führt längerfristig zu gesundheitsschädigenden Begleitkrankheiten. Die Kosten zur Behandlung sind in weiterer Folge sehr erheblich für das Gesundheitssystem und zwingen zu Präventions- und Therapiemaßnahmen. (Kubes, 2006, S.2) Durch Adipositas erwachsen den Betroffenen mitunter auch psychosoziale Probleme. Die körperliche Inaktivität ist ein sehr wesentlicher Faktor für die Entstehung von Übergewicht.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640557585
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Weber, Michael
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben