Wie kommt der Entwurf zur Landschaft? Übersetzungsstrategien zur Qualifizierung großer öffentlicher Landschaften - Beispiel Riemer Park München

Am Beispiel Riemer Park München wird nach Mechanismen und Regeln gesucht, die dazu führen, dass abstraktes Konstrukt (Entwurf) und physischer Gegenstand (Landschaft) zusammenkommen und der Unterschied zwischen beiden gering bleibt (Korrespondenzproblem). Dazu wird der Entwurfsprozess rekonstruiert und als Übersetzungsprozess gedeutet. Die extrahierten Routinen und Strategien des Übersetzens tragen dazu bei, das Entwerfen von Landschaft in komplizierten Aushandlungslagen zu etablieren. Through the example of Riemer Park Munich (G), mechanisms and rules which merge design (abstract construct) and landscape (physical object) and minimize the discrepancy between them are explored. For this purpose, the design process is reconstructed and interpreted as a translation process. The author¿s extracts regarding routines and strategies of translating are important for the makers of large public landscapes (experts, institutions) in view of the practical implementation of design.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731506157
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lezuo, Dagmar
Verlag Karlsruher Institut für Technologie
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170720
Seitenangabe 356
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben