Wie Heinrich der Löwe zu seinem Löwen kam

Liebe Kinder, die Sage von Heinrich und seinem Löwen ist eng mit der Geschichte Braunschweigs verbunden. Und viele Touristen aus Deutschland und aller Welt besuchen täglich Braunschweig, um die Geschichte vor Ort zu erleben. Mit diesem Büchlein wollen wir an die Sage erinnern. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.Das Buch erzählt in Bildern und mit einem Gedicht die berühmte Sage, wie der Welfenherzog Heinrich auf einer Reise mit einem Löwen eine so enge Freundschaft schloss, dass der Herzog seitdem als Heinrich der Löwe bezeichnet wird. Wer schon einmal am Braunschweiger Dom war, kennt darüber hinaus vielleicht auch die Geschichte, dass dort an einer Eingangspforte die Kratzer von den mächtigen Krallen des Löwen zu sehen sind. Das Buch beschreibt deshalb auch, wie es zu diesen Kratzern kam, und es zeigt die Stelle, wo genau am Dom die Kratzer zu finden sind. Für Kinder ist es sicherlich ein spannendes Erlebnis, gemeinsam mit den Eltern und mit dem Buch in der Hand die Kratzer des Löwen an der Pforte des Doms zu suchen und zu finden. Von dort kann man auch sehr gut die Statue des Braunschweiger Löwen auf dem Vorplatz des Doms bewundern.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783750469037
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seitz, Michael J.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211020
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben