Wie gelingt sprachsensibler Fachunterricht an der Grundschule? Der evangelische Religionsunterricht als Beispiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ehem. Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welcher Sprache sich Religion bedient und wie diese gebraucht wird, aber auch welche sprachlichen Besonderheiten in der Fachsprache Religion vorherrschen. Des Weiteren sollen die spezifischen Anforderungen an einen sprachsensiblen Religionsunterricht sowie Möglichkeiten zur Umsetzung beleuchtet werden.Hierzu werden im ersten Teil der Arbeit Definition und Kennzeichen eines sprachsensiblen Unterrichts aufgezeigt, bevor nachfolgend dezidiert auf die theoretischen Voraussetzungen eines sprachsensiblen Religionsunterrichts eingegangen wird. Hierbei werden gesondert sowohl die sprachlichen Herausforderungen des Religionsunterrichts, als auch Modelle sprachsensibler Didaktik im Religionsunterricht erläutert. Der letzte Teil der Arbeit befasst sich mit der praktischen Ausgestaltung des Unterrichts selbst, wobei auch mehrere Beispiele sprachsensibler Unterrichtsplanung vor der abschließenden Zusammenfassung präsentiert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346147127
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Springer-Schwarz, Margrit
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200415
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben