Werbung als Orientierungsfaktor im medialen Programm

Werbung ist ein omnipräsenter Bestandteil unseres Alltags. Doch so faszinierend und unverzichtbar Werbung auch sein mag, so häufig wird sie als lästig, nervend oder störend empfunden. Werbung wird meist abschätzig bewertet und ist Angriffsfläche zahlreicher Kritiker. Als Bestandteil gesellschaftlicher Kommunikation war und ist sie heute noch äußerst umstritten. Gilt Werbung somit als ein immer ernstzunehmender Störfaktor oder verfügt sie neben ihrer ökonomischen Funktion und ihrer Unterhaltungs- und Informationsfunktion noch über eine weitere positive Funktion? Hinsichtlich Medienkonsum und Rezeption von Inhalten stellt sich die Autorin die Frage, ob Werbung als Kommunikationsform in Bezug auf die Wahrnehmung und Bewertung des Programms, sozusagen als Orientierungsfaktor und Evaluierungsinstrument, einen bestimmten funktionalen Beitrag leisten kann. Inmitten der einschlägigen Vorbehalte gegenüber der Werbung zeigt sie, dass diese integraler und funktionaler Bestandteil des medialen Programms ist. Das Buch richtet sich an Kommunikationswissenschaftler, Werbeforscher und Werbekritiker.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639134964
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kaufmann, Maria
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben