Wen rette ich – und wenn ja, wie viele? Über Triage und Verteilungsgerechtigkeit

Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise sehen sich Intensivmediziner plötzlich mit einer komplexen ethischen Problemlage konfrontiert: Wen rette ich, wenn die medizinischen Ressourcen nicht für alle Erkrankten ausreichen? Diese Situation, die so genannte Triage, war bislang eigentlich nur Kriegs- und Katastrophenmedizinern ein Begriff. Adriano Mannino gibt einen Überblick über die moralphilosophischen und entscheidungstheoretischen Grundlagen der Triage. Zugleich klärt er, bei welchen existenziellen Entscheidungen die Erfahrungen aus der Pandemie künftig weiterhelfen könnten: bei der Zuteilung von Spenderorganen, bei der Vergabe von Klima-Emissionsrechten oder dringend benötigter Entwicklungshilfe oder auch bei der Ausrichtung von auf Künstlicher Intelligenz basierender Technologie.

11,50 CHF

Lieferbar