3466 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wiegenlieder
,

Wiegenlieder, die in der Familie gesungen werden, bilden oft die ersten musikalischen Eindrücke des Kindes und tragen in besonderem Maße zu seiner geistigen und seelischen Entwicklung bei. Um den Reichtum an Wiegenliedern der deutschen Musikkultur zugänglich zu machen, ist diese wunderbare Sammlung entstanden: 35 der schönsten Wiegen- und Schlaflieder, vom Volkslied bis zum einfachen Kunstlied mit Text, Noten und Harmonien. ...

44,00 CHF

Der Doppelgänger
Eines Morgens nimmt am Schreibpult des Titularrats Jakow Petrowitsch Goljadkin, ihm gegenüber, ein Beamter gleichen Namens und Aussehens Platz, sein Doppelgänger und anderes Ich. Zwischen beiden entspinnt sich ein grotesker Kampf, der für Jakow Petrowitsch im Wahnsinn endet. Goljadkin ist die erste einer Reihe von »gespaltenen«, um die Identität ihrer Persönlichkeit ringenden Gestalten im Werk Dostojewskijs: Stawrogin (»Die Dämonen«), Wersilow ...

13,50 CHF

Monatsgedichte
Die schönsten Gedichte für jeden Monat des Jahres Jeder Monat hat sein Gesicht: Und dieses klar-kalte, grau-stürmische, farbenprächtig-leuchtende, satt-gleißende oder ruhig-regnerische Charakterbild eines jeden Monats zeichnen die zwölf Gedichtbände in dieser Kassette. Ein lyrischer Gang durchs Jahr, eine kleine Feier wichtiger Lebensmonate, eine Meditation des Werdens und Vergehens unseres Jahreslaufes. Alle Einzelausgaben der beliebten Monatsgedichte gibt es jetzt wieder als ...

86,00 CHF

Anabasis
Xenophons »Anabasis« ist für den Griechischunterricht, was für den Lateinunterricht Caesars »De bello Gallico« ist: zentraler Lektürestoff. Für Historiker ist das Werk eine wichtige Quelle für die Zeit nach dem Peloponnesischen Krieg, als sich griechische Söldner im persischen Osten verdingten, um Kyros im Kampf um den persischen Königsthron zu unterstützen. Doch der Kriegszug im Jahr 401 v. Chr. scheitert - ...

15,90 CHF

Reclams kleiner Opernführer
»Reclams kleiner Opernführer« präsentiert die 35 beliebtesten und auf der Bühne, im Konzert oder im Studio meistgespielten Opern. Anschaulich wird der Handlungsverlauf vermittelt, die Entstehungsgeschichte aufgezeigt, die Musik mit ihren herausragenden Nummern gewürdigt und die wichtigsten Inszenierungen und Interpreten genannt. Zugleich geben Kurzporträts Auskunft über Leben und Werk der Komponisten und Librettisten.

18,90 CHF

50 Gedichte
Vom Liebesgedicht des 21-Jährigen bis zum >Vermächtnis< des fast 80-Jährigen reicht Goethes lyrisches Schaffen, das hier versammelt ist. Sein Leben lang hat er Gedichte verfasst, mehr als 3500 insgesamt. Diese kommentierte Auswahl lässt Leserinnen und Leser einen Querschnitt durch das weitgespannte lyrische Werk entdecken, vom einfachen Volkslied bis zur »Weltliteratur« - und bietet neben Bekanntem auch Überraschendes. Eine Einladung, oder ...

9,90 CHF

Wollt ihr ewig leben?
Wird der alte Menschheitstraum vom ewigen Leben bald wahr? Molekularbiologen und Genetiker verstehen den Bauplan des Lebens immer besser. Doch was hieße ein extrem langes Leben oder gar Unsterblichkeit für uns: ein Vielfaches an Lebenschancen und Erfahrungen? Oder Überbevölkerung und unendliche Langeweile? Ramge beschreibt in seinem Essay sachkundig und verständlich die Wege, auf denen die Wissenschaft den Tod besiegen will. ...

11,50 CHF

Notizen
Es ist wieder da, das kleine Reclam-Notizbuch, in allen sechs Farben der Universal-Bibliothek, auf literaturerfahrenem original blanko Reclam-Papier. Das Reclam-Notizbuch passt in jede Tasche und ist nicht nur als klassisches Notizbuch verwendbar, sondern auch als Tagebuch oder Skizzenbuch. Halten Sie Ihre Ideen fest - in den leuchtenden Farben der Universal-Bibliothek!

10,50 CHF

Rezepte aus dem alten Rom
Lust auf eine kulinarische Zeitreise? Authentische römische Snacks sind bei Römerfesten und im Lateinunterricht der Hit - warum nicht auch einmal gereicht auf einer Gartenparty? Robert Maier hat die Quellen studiert und aus den oft vagen Angaben im berühmten Kochbuch des Römers Apicius leicht nachkochbare Rezepte erstellt - von Getränken über Vorspeisen und diverse leckere Hauptgerichte bis zum Dessert. Einem ...

14,90 CHF

50 Gedichte um 1900
An der ebenso dynamischen wie krisenhaften Schwelle zur Moderne antworteten die unterschiedlichsten Kunstströmungen, Impressionismus, Symbolismus, Fin de Siècle und Neoromantik, auf die Herausforderungen einer sich dramatisch verändernden Welt. Dieser Band bietet einen repräsentativen Überblick über die Lyrik zwischen 1890 und 1910. Die Ausgabe ist nach Themenkapiteln geordnet, die die prägenden Themen dieser Epoche widerspiegeln: Traum und Wirklichkeit, Fortschrittsoptimismus und Untergangsgefühle, ...

9,90 CHF

Das Wasser
Jahrhundertdürre folgt auf Jahrhundertflut, große Schäden, enormes Leid: Warum handeln wir nicht? Warum kämpfen wir nicht geschlossen gegen die Klimakrise an? Warum lassen wir einen Generationenkonflikt zu? Eine unübersichtliche Gemengelage aus Angst und Verdrängung, Aktionismus und Bürokratie, leeren politischen Versprechungen und persönlichen Interessen scheint zielgerichtetes Tun zu verhindern. Braucht es wirklich ein »Kurzzeitchina«, um die Klimakatastrophe zu verhindern? Kathrin Röggla ...

10,90 CHF

Fenitschka
Im spätsommerlichen Paris lernt Max eine ungewöhnliche, sehr eigenständig denkende und lebende Studentin kennen. Der Psychologieabsolvent ist fasziniert von der jungen Russin. Die beiden kommen sich nahe, doch ihre Beziehung schwankt auf für ihn rätselhafte Weise zwischen vertrauensvoller Freundschaft und Verliebtheit. Schließlich verlieren sich Max und Fenitschka aus den Augen, um sich später noch einmal zu treffen ... Die Emanzipationsversuche ...

11,50 CHF

Soziologische Theorien
»Die Soziologie - in Gestalt der Gesellschaftstheorie - lebt von zwei großen Fragen. Erstens: Was hält die Gesellschaft zusammen? Zweitens: Was treibt den gesellschaftlichen Wandel voran?« Systemtheorie, Kritische Theorie, Wissenssoziologie, Akteur-Netzwerk-Theorie, Institutionentheorie und viele andere - diese Einführung verschafft einen Überblick über die zunächst verwirrende Vielfalt relevanter soziologischer Theorien, indem sie die Leser auf einen instruktiven Streifzug durch die Theorieansätze ...

15,90 CHF

Am Südhang
Der junge Adlige Karl Erdmann verbringt den Sommer auf dem baltischen Gutshof seiner Familie. Eigentlich hatte er gehofft, wie jedes Jahr im Garten umherzuschlendern, auf den Wiesen zu liegen und ungestört »dieses süße Gefühlvolle« zu genießen, das man nur in alten Landhäusern findet. Es kommt anders: Er verliebt sich in die Freundin seiner Mutter, plötzlich treten verborgene Sehnsüchte und gesellschaftliche ...

11,50 CHF

Den Trost in allem finden
In Spaniens »Goldenem Zeitalter«, vor über 350 Jahren, entstand Graciáns »Handorakel«: scharfsinnige wie pragmatische Ansichten, gebündelt in Maximen, die zum Selbstdenken und zur Selbstüberprüfung herausfordern und einen Leitfaden für ein besseres Leben abgeben. Wie erlangt man breites Wissen, einen guten Geschmack? Wie geht man klug mit seinem Umfeld und seinen eigenen Leidenschaften um? Der Band versammelt die besten Aphorismen und ...

11,50 CHF