»Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen?«

Die Flüchtlingsfrage gehört zu den drängendsten politischen und humanitären Herausforderungen der Gegenwart. In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist ein Recht auf Asyl verankert. Dessen Inanspruchnahme durch Millionen von Flüchtlingen könnte jedoch auch bewährte europäische Demokratien in ihrer Stabilität bedrohen.Damit stellen sich für uns fundamentale Fragen: Wozu sind wir moralisch gegenüber den Flüchtlingen verpflichtet? Was können wir tun? Und wie begründen wir unser Handeln?Angesichts einer zunehmenden Polarisierung der Öffentlichkeit hat die Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP) Philosophinnen und Philosophen (vom Studierenden bis zur Professorin) zur Beantwortung einer Preisfrage aufgerufen: »Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen?« Auf diese Weise soll eine vernünftige öffentliche Debatte angeregt werden.Eine unabhängige Jury hat die Essays bewertet, die zehn besten werden in diesem Band veröffentlicht.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783150110737
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Flüchtlingsdebatte, politische Diskussion, Philosophie, Ethik, Menschwürde, Migration, Flucht, Ethische Themen und Debatten, Anthologien (nicht Lyrik), Migration, Einwanderung und Auswanderung, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Grundmann, Thomas / Stephan, Achim
Verlag Reclam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160511
Seitenangabe 155
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben