Was heisst und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?

Schillers Werk beruht großteils auf historischen Stoffen, er selbst hatte eine Professur für Geschichte an der Universität Jena inne. So hat Schillers sich wandelnde Sicht der Geschichte auch Einfluss auf sein literarisches Schaffen. Die Antrittsvorlesung von 1789 markiert einen geschichtsphilosophischen Optimismus, der später einer pessimistischen Sicht wich. Die Edition des Historikers Otto Dahn bietet Nachwort, ausführlichen Kommentar sowie weitere Materialien zu Schillers Denken über Geschichte.

5,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783150184608
Produkttyp Buch
Preis 5,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Philosophie, philosophische texte, Studium, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Schiller, Friedrich / Dann, Otto
Verlag Reclam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 75
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben