Warum man im Auto nicht Wagner hören sollte

Klingt Musik nur deshalb schön, weil die Instrumente falsch gestimmt sind? Hat sie für den Menschen einen Nutzen? Gibt es im Gehirn ein Musikzentrum? Wie kann A-Dur nach Flieder duften? Diesen und ähnlichen, kaum enträtselbar scheinenden Fragen widmet sich Thomas Richter in seiner unkonventionellen Besichtigung einer Welt, in der 12 Töne auf 100 Milliarden Neuronen stoßen - und kommt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Trotzdem ist er sich sicher, dass auch die fortschrittlichste Hirnforschung Musik nie vollständig wird erklären können.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783150204801
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Neurowissenschaften, Neurowissenschaft, Hirnforschung, Musik, Gehirn, Klassische Musik, Wahrnehmung, Erinnerung, Musiktherapie, Großhirn, Gehirnareal, Originalausgabe, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Richter, Thomas
Verlag Reclam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 219
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben