War For Talent. Die Bedeutung des Candidate Experience Managements im Rekrutierungsprozess

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich damit, vor welchen Herausforderungen Unternehmen stehen und wie diese den War for Talent gut bewältigen können. Sie untersucht, welche Herausforderungen sich schon im Rekrutierungsprozess ergeben und wie die Unternehmen sich bereits in diesem ersten Schritt abheben können. Die Arbeit erläutert zunächst theoretische Grundlagen. Die Begriffe War for Talent und Candidate Experience werden definiert. Dabei wird auch auf Candidate Experience Management eingegangen und die Verbindung von Candidate Experience und Personalmarketing erläutert. Zusätzlich wird in diesem Zusammenhang auch auf digitale Medien eingegangen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden dann die Bedürfnisse von Kandidaten und Unternehmen im Bewerbungsprozess aufgezeigt. Diese werden anhand einer Candidate Journey anschaulich beschrieben. Es wird ebenfalls erklärt, wie sich die Bedürfnisse beider Seiten unterscheiden und welchen Beitrag ein gutes Candidate Experience Management im Rekrutierungsprozess leistet. Abschließend wird dann ein Fazit über die gewonnenen Erkenntnisse gezogen und ein Ausblick für Unternehmen gegeben, wie diese eine gute Candidate Experience nutzen können, um sich einen Wettbewerbsvorteil am Markt zu verschaffen. Der demografische Wandel betrifft Deutschland in Vergleich zu anderen Ländern stark. 2016 prognostizierten Fachleute bereits, dass sich ab 2020 die Anzahl der Erwerbsfähigen um circa 5 %, bis 2040 sogar um circa 11 % verringern kann. Gründe hierfür sind der Rückgang der Geburten in Kombination mit dem Ausscheiden von Fachkräften aus den früheren Geburtenstarken Jahrgängen.1 Die derzeitigen Entwicklungen, sowohl soziokulturell als auch ökonomisch, haben zu einem so genannten War for Talent geführt. Dieser stellt eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Talentmanagement und der Kampf um Fachkräfte sind aus dem heutigen Personalmanagement kaum noch wegzudenken. Gut ausgebildete Experten waren schon zuvor sehr begehrt und wurden nicht selten von konkurrierenden Unternehmen abgeworben. Fachkräftemangel vor allem auch durch den demographischen Wandel motiviert Unternehmen, die Arbeitgeberattraktivität im Rahmen des Rekrutierungsprozesses zu intensivieren.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346824288
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Knaf, Samantha Josephine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230221
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben