Wahrnehmen mit allen Sinnen. Projektarbeit: Naturnaher Erlebnisraum im Kindergarten

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 4, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Projektarbeit zum Thema Wahrnehmung. Wahrnehmung ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig zu fördern, da in unserer Gesellschaft wenig Zeit dafür ist individuelle Erfahrungen mit den Sinnen zu erleben, oftmals sind die Rahmenbedingungen nicht gegeben. Die vorhandene Situation in der Praxis ist wichtig für die Wahl des Projektes. Grundsätzlich sollte der Erzieher sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren. Für die Planung des Projektes ist die theoretische Auseinandersetzung der Hintergründe zum Thema notwendig. Das ausgewählte Thema Wahrnehmung, bedeutete für mich die Auseinandersetzung mit folgenden Fragen: Was ist Wahrnehmung? Welche Bereiche gehören dazu? Was sind Wahrnehmungsstörungen? Wie erkenne ich diese Störungen? Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Vor allem sollte im Vorfeld die Auseinandersetzung mit den Zielen stattfinden.(Was soll erreicht werden, Förderungen, Erweiterungen) Projekte in der Größenordnung sollten gut vorgeplant sein und sorgfältig abgesprochen werden. Ein großer Schwerpunkt sollte auch das eigene Erzieherverhalten sein, da stets eigenes Verhalten und Handeln überprüft werden muss. Vor allem Spontaneität und Flexibilität, Planungen zu ändern sollten berücksichtigt werden, da sich die Ist Situation der Kinder täglich ändern kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638651554
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schlüter, Sonja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070719
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben