Vom Schmuckstück zur "Hustlerin". Ein Imagewandel der Weiblichkeit in der deutschsprachigen Rapmusik

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Zur Soziologie von Erving Goffman, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Rapmusik wird seit ihrer Entstehung kontrovers betrachtet. Häufig steht dabei die diskriminierende Darstellung von Weiblichkeit im Vordergrund. Doch ist diese Kritik heute noch immer angebracht, wo der Deutschrap inmitten der Popkultur steht?Die folgende Arbeit befasst sich mit einem Wandel der Weiblichkeit in der deutschsprachigen Rapmusik. Dafür wird der Imagebegriff nach Erving Goffman mit der "Doing Gender"-Theorie verknüpft und aufgezeigt, wie bekannte Rapperinnen wie beispielsweise Schwesta Ewa oder das Kollektiv SXTN die Darstellung von Geschlecht in diesem Genre revolutionieren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346271761
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fehlauer, Caroline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201102
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben