Vollzeitschulische Berufsbildung in Europa

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung sowie eine daraus resultierende dynamische Wirtschaft füh-ren zu stetig steigenden Anforderungen, beispielsweise Flexibilität, von Seiten des Arbeits-marktes. Entsprechend steigt die Nachfrage nach höheren Bildungsabschlüssen einerseits, andererseits wird die Kluft zwischen den verschiedenen Schichten der Bildungsnachfrager immer größer und daher sollen die Integration dieser Jugendlichen sowie die Chancen-gleichheit aller ebenfalls sichergestellt werden1. Zusätzlich rückten länderübergreifend aner-kannte Qualifikationen ins Zentrum des Interesses, dem die Maastrichter Erklärung im De-zember 2004 mit dem Europäischen Qualifikationsrahmen nachkam: Der EQR verfolgt die "Vorstellung eines einheitlichen europäischen Bildungsraums mit uneingeschränkten Mög-lichkeiten der Mobilität von Personen auf freien Arbeits- und Bildungsmärkten.2" Aktuell ist Ähnliches im Rahmen des Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) im Gespräch3.Betrachtet man die Länder Deutschland, Österreich und Frankreich, so findet man heute nicht nur ähnliche, aber auch ganz unterschiedliche Qualifikationswege und Zertifikate, son-dern es fällt auf, dass sich alle drei Bildungssysteme aufgrund von historischen Entwicklun-gen herausgebildet haben. Vor diesem Hintergrund ist es gar nicht möglich "uneingeschränk-te Mobilität" zu erreichen: Gerade die Bildungsgeschichte und Mentalität der Franzosen ge-gen- über den Österreichern oder auch Deutschen ist so unterschiedlich, dass beispielswei-se das duale System, wie es in Deutschland besteht, in Frankreich noch nicht implementiert werden konnte. Gleichzeitig bleibt fraglich, ob eine Vereinheitlichung überhaupt wünschens-wert ist.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640807727
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Metzger, Susanne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110124
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben