Vertrauen schaffen

Vertrauen zu erleben und vertrauen zu können, zählt zu den Grundbedingungen menschlicher Existenz. Ohne Vertrauen ist ein gelingendes Leben kaum denkbar. Als Urvertrauen, Selbstvertrauen oder Gottvertrauen beschäftigt dieses Phänomen unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen. Die Corona-Pandemie hat uns nun überdeutlich unsere Verletzlichkeit auf allen Ebenen des Lebens vor Augen geführt. Ist es überhaupt noch möglich, dem Leben, der Welt und sich selbst zu vertrauen? Wie lässt sich Vertrauen schaffen? Gibt es in Zeiten tiefster Verunsicherung eine Verbundenheit zwischen Menschen, aus der sich Mut und Trost schöpfen lassen? Diese und andere Fragen werden aus tiefenpsychologischer, theologischer und soziologischer Perspektive betrachtet. ¿ hochaktuelles Thema aus interdisziplinärer Sicht ¿ mit Beiträgen von Walter Homolka, Armin Nassehi, Fulbert Steffensky u.a.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783843613422
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Vertrauen, Urvertrauen, Selbstvertrauen, Gottvertrauen, Verbundenheit, Misstrauen, Verrat, Tiefenpsychologie, Tiefenpsychologie, Verrat, Tiefenpsychologie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Daniel, Renate / Haberer, Johanna / Neuen, Dr. Christiane
Verlag Patmos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben