Verstärker (Audio)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Gitarrenverstärker, Endstufe, Combo-Verstärker, Audioverstärker, Mesa/Boogie, Klirrfaktor, Liste der Hersteller von E-Bässen und -Verstärkern, Musikleistung, Lautstärkeregler, Entzerrvorverstärker, Verzerrung, AV-Receiver, Bogner Amplification, Backline, Total Harmonic Distortion, Fender Bassman, Diezel, Vox AC30, Mikrofonverstärker, Phonoeingang, Roland Jazz Chorus JC-120, Rockman, Bi-Wiring, Marshall Plexi, Hughes & Kettner ATS 100, Mikrofonvorverstärker, Sunn, Laney, Peavey 5150, Bregenzer Richtungshören, Engl, Vollröhrentechnologie, Bi-amping, Differenztonfaktor, Pegelsteller, Kraftverstärker, Regelverstärker. Auszug: Ein Gitarrenverstärker ist ein elektronisches Gerät zur Verstärkung des Klanges einer Gitarre oder einer elektrischen Gitarre. Combo der Marke VOX (Valvetronix AD60VT)Das Signal des Gitarrentonabnehmers wird dabei über ein Kabel oder auch über eine Funkapparatur an den Verstärker übertragen. Der Gitarrenverstärker soll im Fall der elektrischen Gitarre nicht klangneutral verstärken, sondern auch wesentlich zur Klangbildung beitragen. Der Musiker betrachtet den Gitarrenverstärker häufig als Teil seines Musikinstruments und setzt ihn ein, um seinem Spiel Ausdruck zu verleihen. Gitarrenverstärker lassen sich in folgende Kategorien einordnen: Bei den im Handel erhältlichen Gitarrenverstärkern können praktisch alle Kategorien miteinander kombiniert sein, mit Schwerpunkten bei der einen oder anderen. Dieses erklärt die große Vielfalt des Angebots. Blockschaltbild eines typischen Gitarrenverstärkers in Röhrentechnik. Verdeutlicht wird der Signalfluss und die Anordnung der verstärkenden Bauteile sowie die Anordnung der Stellelemente.Die einzelnen Komponenten eines Gitarrenverstärkers sind der Eingang (Signaleingang), meistens realisiert durch eine Verbindung mit einem 6, 35-mm-Mono-Klinkenstecker, Vorverstärkung mit Lautstärkesteller ("Gain"), Klangsteller (Equalizer) zur Anhebung oder Absenkung einzelner Frequenzbereiche (Bass, Mitten, Höhen) (lineare Verzerrung), Endverstärkerstufe, Lautsprechersystem, Stromversorgung (Netzteil). Das Lautsprechersystem besteht üblicherweise aus 8¿ bis 15¿ (Zoll) Lautsprechern, so ist zum Beispiel eine typische Marshallbox mit 4 Lautsprechern zu je 12¿ ausgestattet und mit 100 bis über 400 Watt RMS-Leistung belastbar. In vielen Geräten ist eine sogenannte Hallspirale (Federhall) zur Erzeugung künstlichen Nachhalls eingebaut. Vereinzelt werden weitere Effekte wie Chorus und Tremolo integriert. Gitarrenverstärker gibt es in verschiedenen Leistungsstufen von etwa 2 Watt (Roland Microcube) bis über 350 Watt (Marshall Mode Four) Ausgangsleistung.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158892266
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130107
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben