Vereinfachung von ZFS-Snapshot-Operationen durch Bash-Skripte

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1, 3, Berufsakademie Sachsen in Leipzig, Veranstaltung: Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel des Projektes ist die Vereinfachung von ZFS-Snapshot Operationen durch Bash-Skripte. Alle im Betrieb befindlichen Solaris Systeme benutzen aktuell ausschließlich Filesysteme des Typs ZFS, die wiederum in sogenannten ZPools organisiert sind. Jedem Solaris System sind mehrere ZFS-Filesysteme eines oder mehrerer ZPools zugeordnet.Bei Wartungsarbeiten an Datenbanken und Anwendungen innerhalb von Solaris Zonen kommt es häufig vor, dass zur Absicherung Snapshots aller ZFS-Filesysteme der betroffenen Solaris Zonen erstellt werden. Gibt es bei den Wartungstätigkeiten unlösbare Probleme, werden gegebenenfalls alle ZFS-Filesysteme der betroffenen Solaris Zonen auf den Stand der zuvor erstellen Snapshots zurückgesetzt. Ist die Aktion erfolgreich abgeschlossen, werden diese Snapshots nach einer gewissen Zeit gelöscht. Gehören zu einer Solaris Zone viele ZFS-Filesysteme in verschiedenen ZPools ergeben sich für die beschriebenen Szenarien durchaus lange Befehlsfolgen, deren händische Ausführung mühsam und fehleranfällig ist.Aus diesem Grund werden 4 Bash-Skripte entwickelt, mit denen auf einer globalen Zone Snapshots aller ZFS-Filesysteme einer Solaris Zone erstellt, aufgelistet, zurückgesetzt und gelöscht werden können.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346066046
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lange, Malte
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191216
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben