Veranstaltung (Hamburg)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: IBA Hamburg, Alstereisvergnügen, Filmfest Hamburg, Harvestehuder Gespräche, Reeperbahn Festival, Ein bisschen Glück, Fantasy Filmfest, Altonale, Schlagermove, Der deutsche Vorentscheid 2006 - 50 Jahre Grand Prix, Matthiae-Mahlzeit, Wer singt für Deutschland?, Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg, Karkmess, Hamburg Summit: China meets Europe, Internationale Supercomputer-Konferenz, Hamburger Dom, CineFest, Hafengeburtstag, Hamburger Künstlerfest, Wutzrock, Generation Move, Cruise Days, Top 800, Luna Luna, Internationales Kurzfilm-Festival Hamburg, Deutscher Evangelischer Kirchentag 2013, Alstervergnügen, Triennale der Photographie, ElbArt, NORDCON, Mediale Hamburg. Auszug: Die IBA Hamburg ist die Internationale Bauausstellung in Hamburg im Zeitraum von 2007 bis 2013. Sie findet in den Stadtteilen Wilhelmsburg und Veddel sowie im Binnenhafen von Harburg statt. Unter dem Motto "Entwürfe für die Zukunft der Metropole" will sie sich nach eigenen Angaben der "europäischen Metropole im 21. Jahrhundert" widmen und sich den hier konzentrierenden städtebaulichen und stadtpolitischen Herausforderungen stellen. Mit baulichen, sozialen und kulturellen Projekten will sie zeigen, "wie die Metropole von morgen auf die Herausforderungen von Globalisierung, Polarisierung und Klimawandel reagieren kann". Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg ist die IBA Hamburg GmbH mit der Realisation der Bauausstellung beauftragt, finanziert wird das Vorhaben mit 100 Millionen Euro aus Sonderinvestitionsprogrammen der Freien und Hansestadt Hamburg. Die IBA Hamburg GmbH hat ihren Sitz im Stadtteil Wilhelmsburg. Geschäftsführer der Gesellschaft ist Uli Hellweg. Im Aufsichtsrat der IBA Hamburg sitzen Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung, beraten wird die Gesellschaft von einem international besetzten Kuratorium. Anlass für die IBA Hamburg war der 2004 vorgestellte "Sprung über die Elbe", ein Leitprojekt der Strategie der "Wachsenden Stadt", mit der sich Hamburg dem Wettbewerb um Einwohner und Investitionen stellen wollte. Dieser "Sprung über die Elbe" rückte die zentral gelegenen, aber lange vernachlässigten Stadtteile im Hamburger Süden in den Fokus der Stadtentwicklung, allen voran Wilhelmsburg, die Veddel und den Harburger Binnenhafen. Diese auch als "Elbinseln" bezeichneten Stadtteile bieten Möglichkeiten, neue "Stadt in der Stadt" zu bauen - ein Ziel, das auch Kernpunkt des aktuellen Leitbildentwurfs zur Hamburger Stadtentwicklung ist. 2007 begann die IBA Hamburg mit einem breit angelegten Auftaktjahr, aus dem beispielsweise auch der seitdem jährlich stattfindende "Elbinsel Sommer" hervorgegangen ist. Im Oktober 2010

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158884223
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben