Elektrische Schalter bauen im Sachunterricht einer 4. Klasse

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 6, Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist ein Unterrichtsentwurf für den Sachkundeunterricht der vierten Klasse zum Thema elektrischer Strom. Dabei werden Schalter für eine Tannenbaumbeleuchtung konstruiert.Dazu wird mit der Laubsäge ein Tannenbaum aus Holz ausgesägt. Dieser wird elektrisch beleuchtet. Die Schüler lernen den Einsatz elektrischer Energie und die Umwandlung in andere Energiearten kennen. Sie erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse zur Funktion einzelner Bauteile und deren Wirkungsweise.Dieses Wissen gibt ihnen Einsicht in die sie umgebenden elektrischen Geräte und die darin bestehenden Gefahren. Durch problemorientierte Handlungen entdecken sie selbstständig Vor- und Nachteile bei der Vernetzung elektrischer Bauteile und überwinden Fehlerquellen. Die Schüler erwerben Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie der Laubsäge und der Feile und schulen ihre motorischen Fähigkeiten beim Zusammensetzen von elektrischen Kleinteilen und dem Zeichnen von Schaltskizzen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668932135
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Glitsch, Christine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190528
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben