Titulaturenkunde - Otto III. als servus Iesu Christi und servus apostolorum

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser wissenschaftliche Aufsatz bewegt sich frühmittelalterlichen Themenspektrum der Intitulatio, insbesondere werden die Titel servus Iesu Christi und servus apostolorum des Kaisers Otto III. näher betrachten. Um ein möglichst komplexes und zusammenhängendes Bild der Titel Ottos III. zu liefern ist es unumgänglich, gleichfalls die "Normaltitel" des Königs und Kaisers kurz zu betrachten, da nur so die tiefgreifende Bedeutung der Neuerungen begreiflich wird. Bei dieser Titelanalyse wird versucht, die Titulaturenkunde als eine mediävistische Hilfswissenschaft zu verstehen und anzuwenden. Die zu Grunde liegende Methode soll dabei sein, nach Herkunft, Anwendungszeitraum, Aussteller- bzw. Empfängerkreis, Bedeutung, Zweck und Kontext der Titel zu fragen. Da das maßgebliche Fundament dieser Arbeit die Diplome Ottos III. bildet, erscheint es mir als sinnvoll, diese in einem Quellenkapitel zunächst etwas näher zu betrachten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656054979
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Köckert, Pierre
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111115
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben