Terrorismus

Ziel der Arbeit ist eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Terrorismus. Auf eine Begriffserklärung folgt zunächst eine Darstellung der historischen Erscheinungsformen. Eine allgemein gültige Definition des Terrorismus erweist sich als problematisch, dies führt aber zu einer Typologisierung auf der Basis der Relation zwischen den Zielen der Akteure (subjektive Ebene) und den eingesetzten Mitteln (objektive Ebene). Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Forschungsrichtungen nimmt kritisch Stellung zu den empirischen Ansätzen und befaßt sich eingehend mit dem Zusammenhang zwischen Terrorismus und sozialen Bewegungen. Terrorismus ist keineswegs monokausal zu erklären, er ist vielmehr als Folge rationaler Entscheidungen zu begreifen, als ein politischer Ausdruck kollektiver Gewalt.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631443767
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kaouras, Georgios
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben