Studienbericht Kundenorientierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Studienbericht zur Kundenorientierung Fallbeispiel Public Private Partnership Bundeswehr Vor dem Hintergrund der Finanzkrise der öffentlichen Haushalte und deren Konsolidierung haben sich für die Privatisierung von öffentlichen Aufgaben auch in Deutschland mittlerweile Public Private Partnerships (ÖPP) etabliert. Der Begriff ÖPP wird meist als ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Austauschbeziehungen und Koordinationsformen zwischen öffentlichem und privatem Partner verstanden. Die öffentlichen Haushalte erhoffen sich von ÖPP Effizienzgewinne zwischen 10-25 % gegenüber der herkömmlichen rein staatlichen Leistungserstellung. Die Wahl zwischen herkömmlicher Leistungserstellung und ÖPP wird inzwischen auch in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Dabei überwiegen politisch motivierte Argumente und es mangelt an empirischer Forschung und wissenschaftlichen Analysen. Auch die Bundeswehr, welche sich in einem tief greifenden Wandel befindet, führt mittlerweile große Teile ihrer Service- Dienstleistungen in ÖPP-Projekten durch. Die Bandbreite der Leistungen reicht dabei von der Renovierung von Kasernen, über das Bekleidungsmanagement hin zum gemeinsamen Betreiben einer komplexen IT-Gesellschaft, dem größten ÖPP-Projekt Europas. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Ursachen für das Phänomen ÖPP zu veranschaulichen und den Begriff von anderen Privatisierungsformen abzugrenzen. Anhand der Transaktionskostentheorie wird eine Klassifizierung der verschiedenen Arten von ÖPP aufgezeigt. Es werden die Chancen und Risiken von ÖPP allgemein und speziell für die Bundeswehr erläutert. Wie ÖPP in der Praxis funktionieren, verdeutlicht die Darstellung von zwei Beispielen aus dem Bereich der Bundeswehr. Dabei werden die Vor- und Nachteile für ÖPP exemplarisch dargeste

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656490432
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hirsch, Mathias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131006
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben