Strukturen der Immobilienwirtschaft in Lateinamerika

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut fuer Geographie), Veranstaltung: Stadtgeographie Wirtschaftgeographie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Immobilienmarkt in Lateinamerika befindet in einer spannenden Situation - zwischen Umbruch und Aufbruch zu neuen Idealen. Eng hängt der Immobilienmarkt auch mit der Stadtentwicklung zusammen. Welches sind die Strukturen im Allgemeinen in Lateinamerika? Welche Entwicklung haben die Immobilienmärkte in Brasilien, Peru und Argentinien in den vergangenen Jahren gemacht? Die vorliegende Studie beantwortet diese Fragen und zeigt neue Erkenntnisse mit Beispielen aus den verschiedenen Ländern. Dabei stützt sich die Arbeit auf die These, dass der Immobilien- und Wohnungsmarkt in Lateinamerika sich in vielen Aspekten von den im Seminar kennen gelernten Immobilienmarkt in Deutschland bzw. Europa unterscheidet. Darüber hinaus werden die politischen Einflussgrößen wie Urban Governance, Dezentralisierungsversuche und das Problem des sozialen Wohnungsbaus erklärt sowie unkonventionelle Methoden zur Lösung des Wohnungsproblems betrachtet. Auch der Aspekt der Gated Communities im lateinamerikanischen Kontext wird eingegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638822459
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lindner, Sarah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071121
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben