Steuerliche Folgen bei der Gründung und Liquidation von Kapitalgesellschaften

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet dem Leser den Einstieg in die Thematik der steuerlichen Folgen bei Gründung und Liquidation von Kapitalgesellschaften. Das Hauptaugenmerk liegt in der Auseinandersetzung mit den ertrags- und umsatzsteuerlichen Wirkungen, weil sich hier in der Praxis häufige Fragestellungen ergeben. Der Lebenszyklus einer Kapitalgesellschaft dient als inhaltliche Orientierung.Unternehmen sind oftmals wechselnden gesellschafts- sowie steuerrechtlichen Zuständen ausgesetzt. Dabei ist es von Wichtigkeit, sich diesen Veränderungen zeitlich anzupassen. Sowohl bei der Unternehmensgründung als auch bei Bestehen sollten Unternehmen die Wahl der Rechtsform grundlegend bedenken. Laut der Statistik von Statista gab es im Jahr 2017 mit rund 720.000 Kapitalgesellschaften nahezu doppelt so viele Körperschaften wie Personengesellschaften. Bei einerKapitalgesellschaft handelt es sich um eine Körperschaft des privaten Rechts, dessen Rechtsgrundlage auf einem Gesellschaftsvertrag bzw. einer Satzung beruht. Diese haften als juristische Personen für Schulden nur mit dem Gesellschaftsvermögen, daher ist eine persönliche Haftung der Gesellschafter ausgeschlossen.Die Kapitalgesellschaften werden im Aktiengesetz (AktG) bzw. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung(GmbHG) geregelt und treten in drei Formen auf: Die Aktiengesellschaft (AG), die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) einschließlich der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Im Jahr 2017 war die GmbH die meist gewählte Rechtsform unter den Kapitalgesellschaften. Mit dem oben genannten Zahlenbeispiel soll die Popularität von Kapitalgesellschaften gegenüber den Personengesellschaften verdeutlicht werden. Neben den wirtschaftlichen Vorgängen sollten die steuerlichen Konsequenzen betrachtet werden, die solch eine Kapitalgesellschaft mit sich bringt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346054838
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lübbers, Marc
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200210
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben