Stalking-Report

Der Jurist definiert Stalking als Nachstellung und Verfolgen einer Person, die solange wiederholt wird, bis das Opfer in seiner physischen oder psychischen Unversehrtheit nachhaltig gestört ist und sich langfristig bedroht und geschädigt fühlt. In den meisten Staaten ist Stalking ein Straftatbestand. Um als Stalking Opfer zu gelten, muss über mehrere Monate oder Jahre hindurch, die unmittelbare Privatsphäre durch ständige Belästigungen und Übergriffe des Stalkers nachhaltig gestört worden sein. Die offizielle präventivpolizeiliche Definition in Deutschland lautet:Das beabsichtigte und wiederholte Verfolgen und Belästigen eines Menschen, so dass dessen Sicherheit bedroht und er in seiner Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt wird. Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die anfangs das Geschehen für den Spleen eines abgewiesenen Verehrers hält, sich dann aber bald in ihren Lebenskreisen immer mehr einschränken muss, um den exzessiven Nachstellungen des Stalkers zu entgehen. Die hilfesuchend die Behörden anruft, aber lange Zeit auf taube Ohren stößt. Erst durch ein entscheidendes Ereignis, dass sie selber auslöst, wird sie plötzlich vom Opfer zur Angeklagten.

17,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783752641110
Produkttyp Buch
Preis 17,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Menzel, Horst Reiner
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210408
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben