Staat und Gesellschaft in Augustinus' »De civitate dei«

Die Lektüre enthält ausgewählte Texte aus Augustinus' Schrift "De civitate dei".Im Jahr 410 wird Rom, die unbesiegbare Stadt, von den Westgoten geplündert - doch was war die Ursache für den Niedergang Roms? Für viele Römer stand fest: Das Christentum war schuld.Gegen diesen Vorwurf wendet sich Augustinus und gibt uns Einblicke in die Gesellschaft am Ende des weströmischen Reiches und in das politische Denken des frühen Christentums.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525717769
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Müller, Hubert / Cataldo, Marco
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190617
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben