Sprechhandlungen im publizistischen Material der «Danziger Neuesten Nachrichten»

Die Untersuchungen der Pressesprache bilden einen wesentlichen Bestandteil der Kommunikationsforschung und verbinden sich mit pragma- und textlinguistischen Überlegungen zur Natur der Sprache. Diese Untersuchung stellt einen Versuch dar, die Mechanismen der Beeinflussung der deutschsprachigen Bevölkerung der Freien Stadt Danzig gegenüber den nationalen Minderheiten, der politischen Opposition und gegenüber dem Ausland mit Publikationen in der auflagenstärksten Zeitung der Stadt - den Danziger Neuesten Nachrichten - zu beschreiben. Aufgrund der pragmalinguistischen Auswertung des publizistischen Materials wurden typische Sprechhandlungen genannt, mit denen Stereotype von Vertretern der Minderheiten, der politischen Opponenten sowie des Auslandes gestaltet wurden.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631640319
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Sikora, Jan
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130529
Seitenangabe 266
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben