Sprache am Rande des Unsagbaren

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (FB Ältere deutsche Literatur), Veranstaltung: Mittelalterliche Mystik , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hier um einen Vergleich der Sprache der europäischen Mystik, anhand von Plotins Enneade VI, 9 und Meister Eckharts Senfkorn, mit der Sprache ostasiatischer Philosophie, anhand von Laozis Daodejing und der Koansammlung Mumonkan, und der Sprache der Moderne, anhand von Nietzsches Aufsatz über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne und Hofmannsthals Chandosbrief. Die Arbeit bemüht sich um den Nachweis, dass mystische Sprache nicht auf den mystischen Bereich einzugrenzen ist, sondern als eine Grunderfahrung der klassischen Verunsicherung zu Beginn der literarischen Moderne fungiert. So wäre ein Expressionismus ohne die Mittel der mystischen Sprache nicht denkbar.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638664608
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krüssmann, Norbert
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070716
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben