Soziale Arbeit mit Homosexualität und Geschlechteridentitäten im Vergleich Deutschland / Finnland

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "I cannot prevent anyone from getting angry, or mad, or frustrated. I can only hope that they'll turn that anger and frustration and madness into something positive, so that two, three, four, five hundred will step forward, so the gay doctors will come out, the gay lawyers, the gay judges, gay bankers, gay architects ... I hope that every professional gay will say 'enough', come forward and tell everybody, wear a sign, let the world know. Maybe that will help." (Harvey Milk, 1978, http://gayrightsmedia.org/2008/harvey-milk-quotes) Im Rahmen des Projektes "Studium und Praxis Sozialer Arbeit im Vergleich Finnland/Deutschland", setzten wir uns über zwei Semester mit den angestrebten Zielen des Bologna-Prozesses auf europäischer Ebene auseinander. Der Bologna-Prozess aspirierte eine Vergleichbarkeit der Bildungsabschlüsse in Europa zur Steigerung der Mobilität. Auf diesem Wissen basierend, verglichen wir den Ablauf des Studiums an der HAWK Hildesheim mit dem der Metropolia Helsinki. Zusätzlich stellten wir den finnischen Studierenden, während ihres Aufenthaltes in Hildesheim, für Deutschland typische Arbeitsfelder für Sozialarbeiter_innen1 vor und besichtigten diverse Institutionen. Eben dies erwartete uns bei unserer einwöchigen Helsinki-Exkursion, wir lernten finnische Arbeitsfelder kennen und bekamen Einblicke in ausgewählte Einrichtungen. Die Wahl der Einrichtungen stand uns frei und im Zuge dessen entschied ich mich für die Beratungsstelle "Seta Helsinki". Diese Beratungsstelle arbeitet im Kontext der sexuellen Orientierung und Genderdiversität. Die Arbeit der Sozialarbeiter_innen bei "Seta", sowie der Vergleich der Thematik und der professionellen Arbeit im europäischen Kontext, bewog mich dazu diese Hausarbeit zu verfassen. Zielsetzung dieses Projektberichtes ist es, die gesellschaftliche und rechtliche Situation der LGBTI2-Community im Vergleich zwischen Deutschland und Finnland, deren Bedeutung, sowie Anknüpfungspunkte für die soziale Arbeit auszuarbeiten und kritisch zu beleuchten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656075448
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Lach, Jessica
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111208
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben