Sicherheitshinweise für den Einsatz von fahrbaren Hubarbeitsbühnen

Die Bedienung einer fahrbaren Hubarbeitsbühne ist mit einem besonderen Risiko behaftet. Nicht nur für das Bedienungspersonal selbst, sondern auch für Personen, die sich im Umfeld der Hubarbeitsbühne aufhalten. Deshalb müssen die Bediener für diese Aufgabe speziell geschult und ausgebildet sein. Diese Broschüre bietet hierzu die kompetente Basis. Sie ist mit 4-farbigen Fotos anschaulich bebildert. Ferner ist beim Verlag ein Fahrausweis für Hebebühnen / Hubarbeitsbühnen erhältlich, in dem Schulungen eingetragen werden können. Bitte fragen Sie ggf. direkt beim Verlag an. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Inhalt Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung fahrbarer Hubarbeitsbühnen Konstruktiver Aufbau fahrbarer Hubarbeitsbühnen CE-Kennzeichnung Bedienungsperson Voraussetzungen für das Bedienen einer fahrbaren Hubarbeitsbühne Beschriftung der fahrbaren Hubarbeitsbühne Schutz vor unbefugter Benutzung Persönliche Schutzausrüstung Arbeitstägliche Prüfung der fahrbaren Hubarbeitsbühne vor ihrem Einsatz 1. Sichtprüfung 2. Funktionsprüfung Vorbereitung zum Einsatz der Hubarbeitsbühne am Einsatzort 1. Aufrichtung des Hubmastes aus der Transportstellung 2. Errichtung der Umwehrung 3. Abstützeinrichtungen zur standsicheren Aufstellung Steuerung fahrbarer Hubarbeitsbühnen 1. Fahrbewegungen der Hubarbeitsbühne a) Mitgängergeführte Hubarbeitsbühnen mit Kraftantrieb b) Fahrbare Hubarbeitsbühnen der Typen 1, 2 und 3 c) Versetzfahrt mit einer Hubarbeitsbühne vom Typ 2 d) Mehrere Fahrsteuerstellen 2. Bewegungen der Arbeitsbühne 3. Gleichzeitiges Fahren und Steuern von Bühnenbewegungen Notfallsteuerungen 1. Not-Aus-Einrichtungen 2. Notsteuereinrichtungen Wissenswertes über besondere Sicherheitseinrichtungen von fahrbaren Hubarbeitsbühnen 1. Lastmesseinrichtung 2. Stellungsüberwachung 3. Momentmesseinrichtung Gefährdungen, die durch Sicherheitseinrichtungen der Norm DIN EN 280 für fahrbare Hubarbeitsbühnen nicht abgedeckt sind a) Bedienung durch Funk und andere drahtlose Steuereinrichtungen b) Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre c) Elektromagnetische Unverträglichkeit d) Arbeiten an unter Spannung stehenden elektrischen Systemen e) Einsatz von unter Druck stehenden Gasen bei lasttragenden Bauteilen f) Betreten und Verlassen der Arbeitsbühne auf wechselnden Ebenen Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Baumschnittarbeiten Behandlung von Sicherheitseinrichtungen Regelmäßige Prüfung durch Sachkundige Schlussgedanken Checkliste für das Bedienen von fahrbaren Hubarbeitsbühnen Gesetze, Normen, Europäische Richtlinien und berufsgenossenschaftliche Schriften mit Bezugsquellen

14,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783935197311
Produkttyp Buch
Preis 14,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Bock, Hartmut
Verlag Resch Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben