Selbstorganisation in Beratungsprozessen

Berufliche Rehabilitation ist für Menschen mit Gesundheitsproblemen eine wesentliche Leistung des Sozialrechts zur Unterstützung der Teil-habe am Arbeitsleben. Professionelle Beratungsangebote ebnen den Zugang und begleiten den Prozess der Teilnahme. Menschen mit einer Wandlung der bio-psycho-sozialen Funktionsfähigkeit, Gesundheit und Behinderung begeben sich in Beratung und in berufliche Rehabilitation, wenn Sie motiviert sind, den negativen Auswirkungen ihrer Erkrankung auf ihre Erwerbsfähigkeit aktiv zu begegnen. Ziel ist es, die individuellen Kräfte der Selbstorganisation dafür mobilisieren zu können. Die Ergebnisse der hier vorliegenden Einzelfallstudie sprechen dafür, dass die Berücksichtigung des von Haken & Schiepek entwickelten Metamodells der generischen Prinzipien der Synergetik für Beratungsgespräche in beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen eine wertvolle Unterstützung sein kann. Es trägt deutlich positiv zum Prozess der Selbstorganisation von Ratsuchenden bei, die mit einem spezifischen Gesundheitsproblem (z.B. mit einer psychischen Erkrankung) ihre Erwerbsfähigkeit erhalten möchten.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639464047
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bierling, Heidemarie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130324
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben